13. November 2014
Henning Baum nimmt Provinzial-Preis entgegen
Henning Baum als Gründungsmitglied und der Verein „Essener Chancen“ erhalten beim Spiel gegen Düsseldorf den "Rheinischen Provinzial Preis – Menschen fu?reinander. Menschen miteinander."
Ausgezeichnet werden Personen, die sich bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund oder Inklusion von Menschen mit Behinderungen besonders engagieren. „Der Preis wird als Preis der Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland jährlich ausgelobt und ist mit 25.000 Euro dotiert“, erklären Ulrike Lubek, Direktorin Landschaftsverband Rheinland, LVR, und der Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverband Michael Breuer.
Patric Fedlmeier, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Provinzial Rheinland, und Rudolf E. Gaul, Geschäftsfu?hrer der Kultur- und Sozialstiftung des Versicherers, freuen sich, den Preis im vierten Jahr an den Schauspieler zu u?berreichen. Henning Baum ist mit vielen anderen Gru?ndungsmitglied des Vereins Essener Chancen e.V.. „Bildung, Ausbildung und Integration sind nicht nur Schlu?ssel fu?r die Zukunft von Kindern und Jugendlichen – auch die
Gesellschaft von morgen ist darauf angewiesen. Nur wenn wir es schaffen, alle sozialen Schichten und Kulturen einzubinden, haben unsere Stadt und unsere Region eine Chance,“ begru?ndet er sein Engagement. „Mit dieser Auszeichnung wird auch das Engagement der vielen anderen Gru?ndungsmitglieder des Vereins gewu?rdigt,“ freut sich Franz-Josef Britz, zweiter Bu?rgermeister der Stadt Essen. „Wir wollen mit Essener Chancen e.V. einen Beitrag
leisten, Kinder und Jugendliche auch aus bildungsfernen Familien auf diesem Weg mitnehmen, sie motivieren und aktivieren, damit sie ihre Chancen fu?r Schule, Bildung, Ausbildung und Beruf ergreifen“, ergänzt Dr. Michael Welling, geschäftsfu?hrender 1. Vorsitzender Rot-Weiss Essen, die Ziele des Vereins.
„Ob Herzenswu?nsche zu Weihnachten erfu?llt, körperliche Aktivitäten gefördert oder Ferienbetreuungen angeboten werden – eines ist der Verein Essener Chancen immer: nah bei den jungen Menschen und ihren Bedu?rfnissen,“ begru?ndet LVR-Direktorin Ulrike Lubek ihren Vorschlag, den Verein in diesem Jahr auszuzeichnen.