14. November 2014

Das Vorwort zum Spiel gegen Fortuna Düsseldorf II

Liebe Fans von RWE, Mitglieder und Gäste!

Die Hinrunde in der Regionalliga West befindet sich auf der Zielgeraden. Mit dem heutigen Heimspiel gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf und der folgenden Partie am nächsten Samstag bei der Reserve des 1. FC Köln endet für uns die erste Serie, ehe vor der Winterpause noch die ersten beiden Rückrundenspiele in Lotte und gegen den SC Wiedenbrück 2000 auf dem Programm stehen. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir festhalten: Durch die Serie von neun Ligaspielen in Folge ohne Niederlage hat sich unsere Mannschaft in der Spitzengruppe festgesetzt. Nach wie vor ist in dieser äußerst ausgeglichenen Spielklasse aber alles sehr eng zusammen, jedes einzelne Spiel stellt an jede Mannschaft hohe Anforderungen.

Die Tendenz ist auf jeden Fall positiv: Beim 6:0 gegen die SG Wattenscheid 09 haben wir im Rahmen des rundum gelungenen Familientages ein Fußballfest gefeiert, die Aufgabe in Hennef wurde beim 4:0 souverän gelöst. Auch mit dem 0:0 zuletzt in der Krefelder Grotenburg können wir unter dem Strich gut leben. Es war ein äußerst intensives und kampfbetontes Spiel auf schwerem Boden. Das Ergebnis ging durchaus in Ordnung, auch wenn wir uns ein kleines Chancenplus erarbeiten konnten. Dass nach dem Schlusspfiff beide Mannschaften von ihren Anhängern mit Applaus verabschiedet wurden, unterstreicht ebenfalls, dass es am Engagement absolut nicht auszusetzen gab. Die Unterstützung durch die zahlreich mitgereisten RWE-Fans war herausragend.

Bereits zum dritten Mal hintereinander hat es unsere Mannschaft außerdem geschafft, zu Null zu spielen. Auch das zeigt, dass wir der gewünschten Stabilität und Konstanz immer näher kommen. Unser Kader hat schon bewiesen, dass er gut aufgestellt ist. Das wird in den nächsten Wochen und Monaten umso wichtiger, weil es – beispielsweise durch Sperren oder Verletzungen – immer wieder auch Ausfälle geben wird. Dann wird sich zeigen, dass jeder einzelne Spieler benötigt wird, um unsere Ziele erreichen zu können.

Keine Frage: Gerne hätten wir in Krefeld gewonnen und damit zwangsläufig die Tabellenführung übernommen. Jetzt ist erst einmal die Alemannia vorne und muss sich dort behaupten. Trotzdem ist es auch nach 15 Spieltagen noch viel zu früh, um sich mit Rechenspielen und möglichen Tabellenkonstellationen zu beschäftigen. Unser Ziel ist und bleibt, jeweils das nächste Spiel zu gewinnen.

Das gilt selbstverständlich auch für das heutige Derby gegen die Fortuna, die auch in dieser Saison eine gute Rolle spielt und schon manchem Gegner das Leben schwer gemacht hat. Heute wird es nicht anders sein, doch unsere Mannschaft wird alles in die Waagschale werfen, um mit Ihrer Unterstützung die drei Punkte bei uns an der Hafenstraße zu behalten. In diesem Sinne wünschen wir uns allen einen spannenden und erfolgreichen Fußballabend bei Flutlichtatmosphäre an der Hafenstraße!

Dr. Michael Welling         Dr. Uwe Harttgen
Vorstandsvorsitzender     Vorstand Sport