19. November 2014

Niederrheinpokal: „Das wird harte Arbeit“

Am kommenden Freitag geht es für die Rot-Weissen im otelo-Niederrheinpokal um den Halbfinaleinzug. Der Gegner aus Baumberg möchte jedoch nach dem überraschenden Gewinn des Pokalwettbewerbs in der vorvergangenen Spielzeit in dieser Saison erneut für eine Überraschung sorgen.

Als lästige Pflichtaufgabe möchte RWE-Chef-Trainer Marc Fascher das Aufeinandertreffen seiner Elf mit den Sportfreunden Baumberg nicht abtun. Wie jeden Gegner habe man auch die Sportfreunde zuvor beobachtet – wie bei jedem Gegner misst Fascher den Beobachtungen aber nur einen begrenzten Wert bei: „Für uns sind Spielbeobachtungen immer enorm schwer einzuschätzen, weil die Motivation der Mannschaften in Spielen gegen uns meist dann doch eine andere ist.“

Insofern glaubt Fascher nicht daran, trotz der Konstellation als derzeitiger Tabellenführer der Regionalliga West den 15. der Oberliga Niederrhein im Schongang bezwingen zu können : „Natürlich ist es unser Anspruch in die nächste Runde zu kommen. Wer aber glaubt, dass das gegen Baumberg mit angezogener Handbremse gelingt, der täuscht sich. Das wird harte Arbeit.“

Dementsprechend verzichtet Fascher auf große Rotation. Lediglich im Tor wird Daniel Schwabke anstatt Niclas Heimann zwischen den Pfosten stehen. „Daniel trainiert gut und hätte eigentlich auch gegen Ratingen schon gespielt, wenn er damals nicht kurzfristig ausgefallen wäre.“ Weitere Umstellungen in der rot-weissen Elf haben andere Ursachen. So muss muss RWE am Freitag auf den verletzten Tim Hermes sowie auf den gesperrten Marcel Platzek auskommen. Während Fascher sich mit Patrick Huckle als Ersatz für Tim Hermes bereits festgelegt hat, lässt er sich mit einer Entscheidung für einen Vertreter auf der Position von Marcel Platzek noch Zeit. „Da warte ich noch die verbleibenden Trainingseinheiten ab“, so der rot-weisse Übungsleiter.

Anstoß der Partie ist am kommenden Freitag um 19.30 Uhr im Stadion Essen.