23. November 2014
Breilmanns Wiese: U19 souverän – U17 unterliegt knapp
Die U19 steht nach einem souveränen Erfolg über die Spvg Schonnebeck im Finale des Kreispokals. Die rot-weisse U17 musste sich trotz ordentlicher Leistung Meister Borussia Dortmund geschlagen geben.
U19: Finaleinzug perfekt
Die U19 von Rot-Weiss hat das Pokalfinale auf Kreisebene und gleichzeitig die erste Runde des Niederrheinpokals erreicht. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Lucas setzte sich im Halbfinale bei der klassentieferen Spvg Schonnebeck 4:1 (2:0) durch. Emre Demircan (32.), Stefan Siepmann (35.), Nico Lucas (69.) und Sinan Özkara (80.) markierten die Tore für RWE. Schonnebecks Nils Unger (90.+2) sorgte in der Nachspielzeit für den Endstand.
In der ersten Halbzeit fanden die Jungs von der Hafenstraße nicht optimal ins Spiel und so mussten zwei Standardsituationen für die Führung der Gastgeber herhalten. Erst verwandelte Emre Demircan einen direkten Freistoß, dann schraubte sich Stefan Siepmann nach einer Ecke am höchsten und sorgte damit für die Pausenführung der Rot-Weissen.
In der Halbzeit stellte Lucas das System auf ein 4-3-3 um. Diese Maßnahme zeigte sofort Wirkung. RWE agierte jetzt mit noch mehr Tempo und Zug zum Tor. Den wohl schönsten Angriff der Partie schloss Nico Lucas mit einem satten Schuss in den Winkel zum 3:0 ab. Sinan Özkara konnte sich als letzter RWE-Spieler in die Torschützenliste eintragen. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Rot-Weissen nutzte der Spvg-Spieler Nils Unger zum Endstand.
„Wir waren über die gesamte Spielzeit dominant und haben verdient das Pokalfinale erreicht. In der ersten Halbzeit haben wir zu selten eine Lösung gegen die gut organisierte Defensive des Gegners gefunden. Dafür war es nach der Systemumstellung im zweiten Durchgang umso besser“, bilanzierte ein zufriedener Jürgen Lucas.
Im Kreispokalfinale, das wohl erst am 1. Mai ausgetragen wird, trifft RWE auf den TuS Essen-West (7:6 nach Elfmeterschießen gegen den FC Karnap). Bereits Ende Januar starten die Rot-Weissen in den Niederrheinpokal. Wer dort in der ersten Runde auf die Essener wartet, ist noch offen.
U17: Unglückliche Niederlage gegen den BVB
Die Partie hatte für die Mannschaft von der Hafenstraße gut begonnen. Denn bereits nach vier Minuten war Oguzhan Can der gesamten Dortmunder Verteidigung davongeeilt und alleine vor BVB-Torwart Eike Bansen aufgetaucht. Doch mit seinem Schuss scheiterte der Offensivspieler am Gäste-Schlussmann. Borussia übernahm danach das Kommando, RWE konnte nur noch wenige Entlastungsangriffe fahren.
Aber auch die Dortmunder schafften es zunächst nicht, eindeutige Torchancen gegen die disziplinierte Defensive der Essener zu kreieren. So war es wenig verwunderlich, dass der einzige Treffer der Partie nach einem abgefälschten Schuss von Janni-Luca Serra (46.) kurz nach dem Seitenwechsel fiel. „Der Sieg des BVB geht in Ordnung. Wir haben zwar in der Defensive diszipliniert agiert und eine ordentliche Leistung gezeigt, doch nach vorne fehlte die nötige Durchschlagskraft.
Die wenigen Kontermöglichkeiten hätten wir besser ausspielen müssen“, bilanzierte Kotziampassis und sagt weiter: „Trotzdem bin ich mit der Entwicklung meiner Mannschaft in den letzten Wochen nicht unzufrieden.“
Am kommenden Sonntag steht für RWE ab 11 Uhr die nächste hohe Hürde auf dem Programm. Dann müssen die Essener zur Spitzenmannschaft des 1. FC Köln reisen. Die „Geißböcke“ sind seit fünf Partien ohne Punktverlust.
Text: MSPW