25. November 2014
Ein weiteres Stück GMS zurückholen
Beteiligungsprojekt neue „Kleine Gruga“ und „Kleine Melches-Tribüne“ vom AWO-Fanprojekt, der GMS-Initiative und der FFA.
Das Awo-Fanprojekt, die GMS-Initiative und die FFA möchten ein weiteres Stück GMS zurück an die Hafenstraße bringen. Bei Beteiligungsprojekt rund um die rot-weisse Heimspielstätte werden derweil noch helfende Hände gesucht.
Erbe
Der Geist von Georg Melches ist nach Abriss seines Stadions und des Neubaus an leicht versetzter Stelle nicht mehr an vielen Orten greifbar und erlebbar. Eine Büste im Eingangsbereich zur neuen Haupttribüne erinnert an den Gründer und Übervater unseres Vereins, dem nachfolgende Generationen das Geschenk „Rot-Weiss Essen“ zu verdanken haben. Viele Orte der Erinnerung sind nicht geblieben.
Mit dem Wiederaufbau von Rot-Weiss Essen nach dem Zweiten Weltkrieg lag hinter der legendären Haupttribüne des damaligen „Stadion Rot-Weiss“ die „Kleine Gruga“. Optimistisch benannt nach dem großen Vorbild im Essener Süden bot diese Gartenanlage der Anhängerschaft des Vereins und der Bevölkerung der umliegenden Stadtteile einen Ort der Erholung und Ruhe auch außerhalb der Heimspielveranstaltungen, ein echtes Vereinsbegegnungszentrum.
Gegenwart
Die GMS-Initiative, die GVE, der Verein sowie das Awo-Fanprojekt und Lothar Dohr sicherten vor dem Abriss des Georg-Melches-Stadions viele Erinnerungsstücke, um diese auch für die Zukunft zu erhalten und nach und nach in das neue Stadion /-umfeld zu integrieren. So sind auch einige Objekte aus der alten „Kleinen Gruga“ bis heute erhalten und werden derzeit an verschiedenen Orten aufbewahrt. Einen festen Platz an der Hafenstraße 97a haben sie derzeit nicht.
Vision
Die Stadionbetreiberin Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) stellt dem Verein und der GMS-Initiative eine dreieckige Fläche von ca. 270 qm am südlichen Rand des Parkplatzes, unmittelbar vor der alten Bahnbrücke mit dem GMS-Schriftzug, zur Verfügung. Auf dieser Fläche soll nun u. a. durch ein Beteiligungsprojekt mit RWE-Fans, Freunden und Förderern eine neue „Kleine Gruga“ entstehen. Zudem ist eine Gestaltung des Grünstreifens entlang der Zaunanlage der Stadionzufahrt denkbar.
Die Pergola aus dem historischen Vorbild der „Kleinen Gruga“ wird überführt in eine prägnante Miniaturversion der Melches-Tribüne mit den markanten Stahlbeton-Pfeilern. Diese bietet eine überdachte Sitzmöglichkeit und orientiert sich an dem alten Spielfeld, das z. B. mit weißer Farbe auf dem Parkplatz nachempfunden werden soll. Flankiert wird die Kleinarchitektur dann von anderen Traditionsgegenständen aus der Vereinsgeschichte. Zusammen mit dem erhaltenen Flutlichtmast in der Südostecke des Stadions Essen entsteht neben dem Neubau so eine lebendige und ausbaufähige Erinnerungslandschaft für den traditionsreichen Standort, die zudem durch ihre mögliche regelmäßige Benutzung im Bewusstsein der Stadionbesucher eingenommen werden kann.
Einladung zum Mitmachen–Unterstützer und Mitgestalter gesucht: Ein Beteiligungsprojekt
Alle RWE-Fans, Freunde und Förderer sind herzlich eingeladen, bei der Entwicklung und Umsetzung dieser Vision zu unterstützen und aktiv mitzuarbeiten. Hierzu laden das Awo-Fanprojekt, die GMS-Initiative und die FFA am Montag, 01. Dezember 2014, 18.00 Uhr, in Melches-Hütte zu einem Fan-Workshop ein, um gemeinsam Lösungsmöglichkeiten für die Entwicklung, Umsetzung und Finanzierung der Vision der „Neuen Kleinen Gruga“ zu erarbeiten. Wenn möglich wird um Voranmeldungen bis zum 28. November 2014 beim AWO-Fanprojekt gebeten.