28. November 2014

RWE zu Gast in Köln: Dem Gegner die Lust am Spiel nehmen

Endlich wieder Regionalliga! Nach  der pokalbedingten Ligapause am vergangenen Wochenende steht am morgigen Samstag wieder das rot-weisse Tagesgeschäft Regionalliga West an. Auf RWE wartet dabei mit der Kölner Reserve eine Mannschaft aus der oberen Tabellenregion. 

Eine typische Zweitvertretung erwartet RWE-Chef-Trainer Marc Fascher am Samstag im Franz-Kremer-Stadion. Die laut Fascher „spielstarke und technisch gut ausgebildete Mannschaft“ hat bisher gegen kein Team aus der Spitzengruppe der Liga verloren.  Während sich der Effzeh gegen Alemannia Aachen und die Stadtkonkurrenz von Viktoria Köln Unentschieden trennte, konnte gegen die Borussia aus Mönchengladbach 2:1 gewonnen werden. Die einzigen Saisonniederlagen setzte es ausgerechnet gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte, unter anderem gegen die Sportfeunde Siegen (Platz 17.) und den FC Hennef (Platz 18.). Und so ging es für die Mannschaft von Trainer Stephan Engels nach einem zwischenzeitlichen zweiten Platz durch die magere Bilanz von nur drei Punkten aus den vergangenen vier Spielen zuletzt etwas abwärts in der Tabelle.

Für Marc Fascher kein Grund, die Jung-Geißböcke zu unterschätzen: „Wir wissen, wie spielstark der Gegner ist. Unsere Aufgabe ist es daher letztendlich, den Kölnern die Lust am Spiel zu nehmen.“ Bei diesem Vorhaben muss Fascher jedoch ohne den gesperrten Marcel Platzek sowie den verletzten Tim Treude auskommen. Der defensive Mittelfeldspieler zog sich einen Bänderanriss im Sprunggelenk zu und fällt somit am Wochenende aus. Dafür kehrt Tim Hermes ins Aufgebot der Rot-Weissen zurück.