2. Dezember 2014
Breilmanns Wiese: Déjà-vu, Heimserie und fehlendes Fortune beim Nachwuchs
Während die rot-weisse U15 ihre Heimserie weiter ausbauen konnte, fehlte der U16 und der U13 am Wochenende das Quäntchen Glück.
U16: Unachtsamkeit entscheidet Partie
Das leichtsinnige Abwehrverhalten zu Beginn und die schlechte Chancenverwertung von Rot-Weiss führten dazu, dass dem Wuppertaler SV ein früher Treffer in der 2. Spielminute genügte, um die Partie für sich entscheiden zu können. Die deutlich bessere Spielanlage und der überwiegende Ballbesitz konnte von der rot-weissen Elf in den folgenden knapp neunzig Minuten nicht genutzt werden. Zwei nicht verwertete, hochkarätige Torchancen in der zweiten Hälfte führten letztendlich zu einem unnötigen 1:0 für den Wuppertaler SV.
U15: Heimserie weiter ausgebaut
Auch gegen die SG Unterrath konnte die U15 an der Seumannstraße drei Punkte einfahren. In einer durchwachsenen Partie zeigte der rot-weisse Nachwuchs zwar nicht seine beste Leistung, konnte aber gegen den insgesamt schwächeren Gegner überzeugen und einen 6:1-Sieg verbuchen. Durch individuelle Fehler des gegnerischen Torhüters gingen die Rot-Weissen mit einer komfortablen 4:0-Führung in die Pause. Somit bleibt die rot-weisse Elf auf dem heimischen Platz seit sechs Partien ungeschlagen.
U13: Und täglich grüßt das Murmeltier
Für die rot-weisse U13 endete auch der dritte Spieltag im Reviercup mit einem 1:1-Unentschieden. Im Gegensatz zu den Spielen gegen den 1.FC Köln und den BVB konnte sich der Nachwuchs von Rot-Weiss Essen gegen Alemannia Aachen einen klaren Vorteil erspielen, der letztendlich nicht genutzt werden konnte. Dabei ging die Mannschaft von Trainer Oliver Schumbera sogar in Führung, musste aber in der 54. den Gegentreffer nach einer Standardsituation hinnehmen.