9. Februar 2015
Breilmanns Wiese: Gelungener Auftakt ins Pflichtspieljahr
Ein rundum gelunges Wochenende feierten die rot-weissen Jugendmannschaften auf Breilmanns Wiese. Die U 19 startete mit einem Kantersieg in die Restrunde – weniger Tore aber die gleiche Punktanzahl fuhr die U17 in Euskirchen ein.
U19: Lucas-Mannschaft festigt durch 10:0 die Tabellenführung
Mit einem 10:0 (4:0)-Kantersieg gegen die U18 von Fortuna Düsseldorf ist die U19 von Rot-Weiss fulminant in die Restrunde der A-Junioren-Niederrheinliga gestartet. Gegen den Tabellenletzten fuhr die Mannschaft von Trainer Jürgen Lucas im 14. Saisonspiel den 13. Sieg ein, bleibt damit souveräner Spitzenreiter und hält den ärgsten Verfolger Rot-Weiß Oberhausen (sieben Punkte Rückstand, ein Spiel weniger) weiter auf Distanz. Torjäger Kempes Waldemar Tekiela erzielte drei Treffer und war einer der auffälligsten RWE-Spieler.
Schon nach zehn Minuten führte die Lucas-Mannschaft 2:0. Fatih Özbayrak (6.) und Stefan Siepmann (10.) sorgten für den frühen Vorsprung und stellten damit die Weichen für den Kantersieg über die Landeshauptstädter, die in dieser Saison bisher erst vier Punkte erspielen und noch keinen einzigen Sieg einfahren konnten. „Unser Gegner war uns von Beginn an haushoch unterlegen“, so RWE-Trainer Lucas.
Nach dem 3:0 durch Emre Demircan (28.) stellte Tekiela (36.) mit seinem ersten Treffer an diesem Tag den Halbzeitstand her. Auch im zweiten Durchgang begannen die Rot-Weissen furios. Nach 56 Minuten stand es bereits 7:0. Alpay Cin (46.) und zweimal Tekiela (49./56.) sorgten für noch klarere Verhältnisse. Doppeltorschütze Emre Kilav (60./72.) und Abdul Kadir Enes Kepenek (67.) schraubten das Ergebnis schließlich weiter in die Höhe.
„Es war ein perfekter Auftritt von uns und ein sehr gelungener Start in die Restrunde“, freute sich Jürgen Lucas nach der Partie. „Vor allem in Sachen Aggressivität und Zielstrebigkeit war das eine sehr gute Leistung meiner Mannschaft.“
Am kommenden Samstag, 14. Februar, (ab 12 Uhr) treffen die Rot-Weissen im Achtelfinale des Niederrheinpokals auf den SC Bayer 05 Uerdingen. „Wir möchten so weit wie möglich kommen. Deshalb werden wir auch das Pokalspiel sehr ernst nehmen“, betont Lucas. Das Spiel findet auf dem Kunstrasenplatz an der Seumannstraße in Essen statt. Ursprünglich sollte die Partie in Uerdingen ausgetragen werden, das Heimrecht wurde nun aber getauscht.
U17: Mirco Brückner feiert Einstand nach Maß
Zum Restrundenstart in der West-Staffel der B-Junioren Bundesliga fuhr die U17 von Rot-Weiss einen wichtigen 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg beim direkten Konkurrenten Euskirchener TSC ein. Auf dem Weg zum erhofften Klassenerhalt markierte Mirco Brückner (50.), Neuzugang von Bayer 04 Leverkusen, bei seinem Punktspiel-Debüt auf Anhieb den Treffer des Tages und sicherte den Essenern den Sieg beim Tabellenvorletzten.
Nach einem recht zerfahrenen Spiel mit jeweils einem vergebenen Foulelfmeter auf beiden Seiten und einer Gelb-Roten Karte für RWE-Mittelfeldspieler Emre Keskin (80.) verließ die Mannschaft von Trainer Antonios „Toni“ Kotziampassis die Abstiegsränge und verbesserte sich auf den elften Tabellenplatz.
In der ersten Halbzeit drängten die Jungs von der Hafenstraße zwar vehement auf den Führungstreffer, konnten aber den Schlussmann des TSC Euskirchen, Maximilian Mies, trotz zahlreicher Tormöglichkeiten nicht überwinden. „Wir haben eine sehr gute erste Hälfte gespielt, hätten mindestens 1:0, wenn nicht sogar 2:0 führen müssen“, so Kotziampassis.
Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Kurz nach der Pause bekamen die Gastgeber einen Foulelfmeter zugesprochen (45.). Dilan Mirza trat an, RWE-Torwart Florian Kraft parierte jedoch bravourös. „Das war ein kurzer Schockmoment für uns, davon hat sich die Mannschaft aber schnell erholt“, analysierte der 41-jährige U17-Trainer der Rot-Weissen. Nur wenig später gelang den Essenern dann prompt das erlösende 1:0 durch Mirco Brückner. Nach einem Spielzug über außen setzte sich der Neuzugang im gegnerischen Strafraum gut durch und markierte die Führung.
Zehn Minuten später hätte die Mannschaft von „Toni“ Kotziampassis den Sieg schon in trockene Tücher bringen können. Nachdem Maurizio Garau Serra im Strafraum zu Fall gebracht worden war, gab es diesmal Foulelfmeter für RWE (60.). Maurice Yayra Möller trat an und scheiterte an Euskirchens Torhüter.
In der letzten Viertelstunde wurde die Partie dann immer zerfahrener und hektischer. Den „Höhepunkt“ bildete die Gelb-Rote Karte für RWE-Spieler Emre Keskin wegen einer Unsportlichkeit kurz vor dem Abpfiff (80.). „ Es war ein typisches Duell zweier abstiegsgefährdeter Mannschaften“, bilanzierte Kotziampassis. „Vor allem wegen unserer starken ersten Halbzeit war der Sieg jedoch völlig verdient. Wir haben im gesamten Spiel nur eine wirkliche Chance des Gegners zugelassen.“
In der kommenden Woche steht schon wieder eine Pflichtspielpause für unsere U17 an. Das zunächst für Mittwoch geplante Niederrheinpokal-Spiel bei der U17 von Fortuna Düsseldorf wurde verlegt und findet nun erst im März statt. Um trotzdem im Rhythmus zu bleiben, erwartet RWE am Samstag (ab 16 Uhr) die U17 des FC St. Pauli aus der Staffel Nord/Nordost der B-Junioren-Bundesliga zu einem Testspiel.
Text: MSPW