10. Februar 2015

Breilmanns Wiese: Warten auf die Rückmeldung des DFB

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum rot-weissen Nachwuchsleistungszentrum ist gemacht. Am Freitag der vergangenen Woche besuchte eine Delegation des DFB die Seumannstraße und machte sich ein Bild von der Jugendarbeit auf Breilmanns Wiese.
 
Es ist ein langer Weg und ein Haufen Arbeit, den Vereine für die Anerkennung eines Nachwuchsleistungszentrums bewältigen müssen. Am vergangenen Freitag haben die Rot-Weissen eine weitere wichtige Station dieses Weges hinter sich gebracht: Frank Engel und Michael Pabst von der Abteilung Talentförderung / Leistungszentren des Deutschen Fußball Bundes besuchten am vergangenen Freitag die Seumannstraße und ließen sich von Sportvorstand Dr. Uwe Harttgen, dem Leiter der Jugendabteilung Andreas Winkler sowie Trainern und Mitarbeitern des Nachwuchszentrums das Konzept der rot-weissen Talentförderung erläutern. „Ich glaube es ist uns gelungen, unser Konzept gut und schlüssig darzulegen und deutlich zu machen, mit wie viel Engagement hier gearbeitet wird", so Andreas Winkler, nach der Begutachtung an der Seumannstraße.
 
Ob Infrastruktur, Trainingsmethoden, Kooperationsvereine und –schulen, Leistungsdiagnostik und vieles mehr: Bis ins letzte Detail wurde die Nachwuchsabteilung an der Seumannstraße in Augenschein genommen. Neben der fußballerischen Ausbildung ging es jedoch besonders um die persönliche und schulische Entwicklung und Förderung der rot-weissen Nachwuchskicker. 
 
„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und in der Vergangenheit sehr viel auf den Weg gebracht, um den Status eines anerkannten Nachwuchsleistungszentrums zu erhalten. Jetzt müssen wir abwarten, wie die Rückmeldung des DFB aussieht. Wir sind aber vorsichtig optimistisch, dass diese positiv ausfällt“, so Dr. Uwe Harttgen nach dem Besuch der DFB-Delegation.

Sollte die Delegation vollständig zufrieden gewesen sein, wird eine Empfehlung an den Jugendausschuss des DFB ausgesprochen, der daraufhin endgültig über die Vergabe des Titels "anerkanntes Nachwuchsleistungszentrum" entscheidet.