26. Februar 2015
Unter einem anderen Stern
Der FC Kray kommt erneut ins Stadion Essen – dieses Mal als heißer Abstiegskandidat.
Und so wartet die Mannschaft von Trainer Michael Lorenz – bei RWE noch allen in Erinnerung geblieben – seit dem 18. Oktober auf den nächsten Sieg. Besonders Punktverluste gegen die SG Wattenscheid 09 und Hennef schmerzten im Kampf um den Klassenerhalt. „Wir haben im Spiel nach vorne deutlich zu wenig Leidenschaft und Durchschlagskraft gezeigt. Das 1:0 war wieder einmal ein Geschenk von uns“, sagte Lorenz nach der Niederlage gegen Wattenscheid.
„Mit neuem Elan sind wir in die zweite Hälfte gegangen und schwächen uns selber. Dennoch muss festgehalten werden, dass wir mit einem Mann weniger definitiv bereiter und williger waren. Das Engagement war in Ordnung, wir haben wieder viel investiert“, so Lorenz weiter.
Ein wesentlicher Grund für die Existenzangst: Der FC Kray stellt die zweitschlechteste Defensive der Liga, kassiert rund zwei Gegentreffer pro Spiel, während die Offensive nur eines schießt. Nur die Defensive des Tabellenletzten aus Hennef fängt sich noch mehr Bälle im eigenen Netz. In einer Kategorie allerdings sind die Krayer Spitzenreiter: In der Fairnesstabelle liegen sie auf Rang eins, vor allem dank einer Ampel- und fünf roten Karten.
Es war also kein Prophet notwendig, um erhöhte Transferaktivitäten in der Winterpause.