2. März 2015
U19 landet „Big Point“ – Rückschlag für U17 in Bielefeld
3:0-Erfolg der U19 gegen RWO sorgt für glänzende Ausgangslage. U17 reicht ordentliche zweite Halbzeit nicht zu einem Punktgewinn.
Die U19 von Rot-Weiss ist der angestrebten Rückkehr in die A-Junioren-Bundesliga einen großen Schritt näher gekommen. Im Spitzenspiel der Niederrheinliga gegen den direkten Konkurrenten Rot-Weiß Oberhausen behauptete sich die Mannschaft von RWE-Trainer Jürgen Lucas 3:0 (2:0). Für die Tore des souveränen Spitzenreiters sorgten Emre Demircan (39.) und Kempes Waldemar Tekiela (72.). Außerdem unterlief Oberhausens Schlussmann Abdulrahman Madenci (42.) ein Eigentor.
„Ein klasse Auftritt meiner Mannschaft“, strahlte Lucas. „Unsere erste Saisonniederlage beim 0:1 im Derby bei Schwarz-Weiß Essen hat nicht für einen Knacks gesorgt. Im Gegenteil: Die Jungs haben den Ärger aus dieser unglücklichen Niederlage in positive Energie umgewandelt und gegen Oberhausen noch einmal einige Prozentpunkte draufgepackt.“
Gleich in der Anfangsphase hatte RWE gute Chancen, in Führung zu gehen. Unter anderem traf Fatih Özbayrak die Latte. Eine feine Kombination über Tekiela schloss Demircan dann kurz vor der Halbzeit zur Führung ab. Beim 2:0 nach einer Standardsituation halfen die Oberhausener dann tatkräftig mit. Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken ließen die Essener nach dem Seitenwechsel nichts mehr anbrennen. Tekiela machte mit dem 3:0 den Deckel drauf.
In der Tabelle liegt RWE nun mit 43 Punkten an der Spitze. Der ETB (gewann am Sonntag 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf) hat bereits sechs Zähler Rückstand. Einen weiteren Zähler dahinter – aber mit einem Spiel weniger – liegt RWO.
„Wir haben uns eine sehr gute Ausgangsposition erarbeitet“, sagt Lucas. „Jetzt geht es darum, nach dem Höhepunkt gegen Oberhausen wieder in den Liga-Alltag zu kommen. Ich mache mir aber keine Sorgen“, blickt der Essener U 19-Trainer bereits auf die Partie am nächsten Sonntag ab 11 Uhr bei den abstiegsbedrohten Sportfreunden Hamborn 07.
U17 reicht ordentliche zweite Halbzeit nicht zu einem Punktgewinn
Einen Rückschlag musste die U17 von Rot-Weiss am 18. Spieltag in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga hinnehmen. Beim Tabellenvierten Arminia Bielefeld unterlag die Mannschaft von Trainer „Toni“ Kotziampassis 0:2 (0:1) und rutschte dadurch wieder auf einen Abstiegsplatz ab.
„Wir haben das Spiel ganz klar in der ersten Halbzeit verloren, da waren wir nicht präsent genug“, ärgerte sich Kotziampassis nach dem Rückschlag in Ostwestfalen. Zwar ließen die Essener in dieser Phase nur wenige Tormöglichkeiten des physisch starken Gegners zu, waren in den entscheidenden Situationen nicht voll auf der Höhe. So nutzte Oliver Bollwicht (14.) eine Unachtsamkeit in der RWE-Abwehr zur frühen Bielefelder Führung, Niklas Wiemann (39.) erhöhte kurz vor der Pause per Freistoß.
Pech hatten die Rot-Weissen, dass dem vermeintlichen Ausgleichstor von Maurice Yayra Möller wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung die Anerkennung verweigert wurde. „Die Video-Aufnahmen haben später gezeigt, dass es allenfalls gleiche Höhe war. Wird das Tor anerkannt, dann kann das Spiel auch einen anderen Verlauf nehmen“, so der RWE-Trainer.
Seine Mannschaft tat nach der Pause zwar alles, um der Partie noch eine Wende zu geben, der erhoffte Erfolg blieb jedoch aus. „Die Jungs haben gekämpft und gerackert“, lobte „Toni“ Kotziampassis, musste aber auch eingestehen: „Eine gute Hälfte reicht eben nicht. Daraus müssen wir lernen und es demnächst wieder besser machen.“
Schon am nächsten Sonntag (ab 11 Uhr) bekommen die Rot-Weissen die Chance, die Abstiegszone wieder zu verlassen. Der SC Preußen Münster, der am Sachsenring gastiert, belegt nach seiner etwas überraschenden 0:1-Heimniederlage gegen Viktoria Köln zwar den achten Tabellenplatz, liegt aber nur drei Punkte vor den Rot-Weissen und weist die schlechtere Tordifferenz auf.
Text: MSPW