4. März 2015
Nächster Gegner: Still und heimlich an die Spitze
Es ist fast ein Kuriosum in dieser Regionalliga West. Immer wieder tauchen in den Medien die Namen Alemannia Aachen, Viktoria Köln oder auch Rot-Weiss Essen auf, wenn es um die Meisterschaft geht. Dabei erinnerte unser Trainer Marc Fascher in Gesprächen regelmäßig an ein Team, dass die Öffentlichkeit beinahe ignoriert hätte. Die U23 von Borussia Mönchengladbach steht auf Rang drei, hat zwei Spiele weniger absolviert und könnte bei zwei Erfolgen auf Platz eins springen. Eine echte Überraschung ist das allerdings nicht.
Gepflegtes Kurzpassspiel der Jungfohlen
Nun weiß man vor der Saison nie wirklich, welche Rolle die U23-Mannschaften spielen werden. Umbrüche, Personalwechsel mit der ersten Mannschaft oder auch U19-Spieler, die erste Erfahrungen sammeln – es ist allgemein viel Bewegung im Raster der Reservemannschaften. Die Nachwuchstruppe der Fohlen allerdings versprach schon beim Blick auf den Kader viel Klasse. Ob die jungen Akteure um den Essener Marlon Ritter, Matthias Zimmermann oder der erfahrene Guiseppe Pisano, den eine Verletzung zwischenzeitlich stoppte – die Borussia hat geballte Qualität zu bieten. Dabei spielt vor allem ein gepflegtes und dynamisches Kurzpassspiel eine wichtige Rolle, um den Gegner ins Schwitzen zu bringen. Und so hat die Truppe von Trainer Sven Demandt seit dem zweiten Spieltag nur zwei Niederlagen kassiert; man trennte sich von unseren Rot-Weissen im Hinspiel mit 2:2.
Start ins neue Jahr versilbert
Nun sind die Gladbacher auch in die Rückrunde erfolgreich gestartet. Ein souveräner 2:0-Sieg beim Kellerkind aus Siegen war ein gelungener, aber später Einstand ins neue Jahr. Um den Start zu versilbern, sollten drei Punkte beim neuen Team der Stunde SG Wattenscheid 09 her. Das gelang den Jungfohlen überzeugend. Mit 3:0 besiegte man die ab der 50. Minute dezimierten Wattenscheider. Mit dem deutlichen 6:1-Sieg gegen den FC Hennef unterstrichen die Gladbacher noch einmal ihre Klasse und hielten Anschluss an die Tabellenspitze. Derweil stehen die Nachholspiele gegen Rödinghausen und den SC Verl noch aus.