20. März 2015

Breilmanns Wiese: Zu Gast in der Landeshauptstadt

Am Wochenende treffen sowohl die U19 als auch die U17 auf Düsseldorfer Mannschaften: Während erstgenannte beim Tabellenachten B.V. 04 Düsseldorf nichts anbrennen lassen will, tritt die U17 am Samstag im Achtelfinale um den Niederrheinpokal gegen die Fortuna an.

U19: RWE muss in Düsseldorf die Lücke finden

Der Rückrundenstart der U19 von Rot-Weiss in der A-Junioren-Niederrheinliga hätte mit vier Siegen aus fünf Spielen (bei 21:2 Toren) kaum besser ausfallen können. Am Sonntag (ab 11 Uhr) steht für die Mannschaft von RWE-Trainer Jürgen Lucas die Partie beim Tabellenachten B.V. 04 Düsseldorf auf dem Programm. Die Rot-Weissen wollen in der Landeshauptstadt ihrer Favoritenrolle gerecht werden und die Tabellenführung verteidigen.

Bei noch sieben ausstehenden Begegnungen und einem Vier-Punkte-Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Rot-Weiß Oberhausen kommt der RWE-Nachwuchs seinem Ziel, der Rückkehr in die West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga, immer näher. Trotzdem warnt Lucas davor, die Partie in Düsseldorf als ein „Selbstläufer“ zu betrachten. „Obwohl wir das Hinspiel klar und deutlich 7:0 gewonnen haben, erwarte ich am Sonntag ein ganz anderes Duell“, sagt Lucas. „Wir werden auf einem kleinen Kunstrasenplatz antreten, der Gegner wird defensiv spielen, auf Konter lauern und uns wenig Raum geben.“

Das sei ein durchaus legitimes Mittel, mit dem die Rot-Weissen bislang aber sehr gut klar gekommen sind. „Wir haben uns durch die letzten Auftritte sehr viel Selbstbewusstsein geholt, wollen den nächsten Schritt gehen und drei Punkte aus Düsseldorf mitbringen“, gibt Lucas die Marschrichtung vor.

Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Stefan Siepmann. Der Innenverteidiger musste das Training wegen einer Rückenverletzung abbrechen.

U17: Im dritten Duell mit der Fortuna soll es klappen

Bereits zum dritten Mal in dieser Saison trifft die U17 von Rot-Weiss am Samstag (ab 16 Uhr) auf den Ligakonkurrenten Fortuna Düsseldorf. Nach zwei 1:2-Niederlagen in der Meisterschaft gegen die Landeshauptstädter will sich die Mannschaft von RWE-Trainer Antonios Kotziampassis diesmal schadlos halten und durch einen Sieg am Flinger Broich das Viertelfinale um den Niederrheinpokal erreichen.
 
„Nach unseren beiden Niederlagen in der Liga haben wir uns fest vorgenommen, eine Runde weiterzukommen“, sagt „Toni“ Kotziampassis, dessen Mannschaft zuletzt mit dem 2:1-Auswärtssieg beim SC Paderborn 07 einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib gemacht und den Vorsprung vor der Abstiegszone auf vier Punkte ausgebaut hatte. „Das sollte der Mannschaft weiteres Selbstvertrauen geben“, so der RWE-Trainer. Wieder zurückgreifen kann Kotziampassis in Düsseldorf auf Mittelfeldspieler Emre Keskin, der in Paderborn wegen einer Gelbsperre gefehlt hatte.
 
Der nächste mögliche Pokalgegner steht übrigens schon fest. Sollten sich die Rot-Weissen gegen die Fortuna durchsetzen, dann wartet am 13. Mai in der Runde der letzten acht Mannschaften der Niederrheinligist Wuppertaler SV.
 
In der Meisterschaft geht es für die Essener erst am Mittwoch, 8. April, (16.30 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den MSV Duisburg weiter.