10. April 2015
Breilmanns Wiese: Nachwuchs möchte Punktepolster ausbauen
Während die U19 mit einem Sieg beim SV Straelen einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg machen kann, möchte die U17 ihren Aufwärtstrend auch bei den „Fohlen“ bestätigen.
U19: „Mannschaft ist weiterhin in der Spur“
Das erste Spiel nach der Beförderung von Jürgen Lucas zum Interims-Cheftrainer bestreitet die U19 von Rot-Weiss in der A-Junioren-Niederrheinliga am Sonntag ab 11 Uhr beim abstiegsbedrohten SV Straelen. Der bisherige Co-Trainer Enrico Schleinitz hat seit wenigen Tagen die Trainingsleitung übernommen, wird dabei aber auch nach wie vor von Jürgen Lucas unterstützt. Auch in Straelen wird der „Chef“ persönlich vor Ort sein.
Die Rot-Weissen wollen ihre Tabellenführung auch in Straelen festigen. Mit einem Sieg würde RWE dem erklärten Saisonziel, die Meisterschaft einzufahren und damit den direkten Wiederaufstieg in die West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga perfekt zu machen, einen weiteren Schritt näher kommen. Weil der direkte Verfolger Rot-Weiß Oberhausen am vergangenen Spieltag erneut Punkte liegen ließ (1:1 gegen SC Bayer 05 Uerdingen), erhöhte sich der Vorsprung auf den Zweiplatzierten auf sieben Zähler.
Beim SVS möchten die Essener nun nachlegen und die „Kleeblätter“ weiter auf Distanz halten. „Die Jungs sind auch nach dem Trainerwechsel weiterhin voll in der Spur. Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft in Straelen erneut eine gute Leistung zeigen wird“, gibt sich Jürgen Lucas optimistisch.
Der SV Straelen befindet sich in akuter Abstiegsgefahr. Die Mannschaft von Trainer Konstantin Charalambakis belegt mit 13 Punkten den zwölften Platz in der Tabelle. Die Rot-Weissen dagegen haben einen Lauf, sind seit fünf Partien ungeschlagen. Bereits im Hinspiel gelang RWE ein 7:0 Kantersieg.
U17: „Gladbach eine richtige Hausnummer“
Nach sieben Punkten aus den letzten drei Spielen steht in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga für die U17 von Rot-Weiss am Sonntag (ab 11 Uhr) die nächste schwere Aufgabe auf dem Programm. Die Mannschaft von RWE-Trainer Antonios „Toni“ Kotziampassis will im Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach ihren Aufwärtstrend bestätigen. Durch das jüngste 2:2 gegen den MSV Duisburg (nach einem 0:2-Rückstand) haben sich die Rot-Weissen ein Fünf-Punkte-Polster auf die Abstiegsränge erarbeitet.
„Die Partie gegen den MSV hat deutlich gezeigt, dass wir noch lange nicht am Ziel sind“, warnt Kotziampassis vor zu viel Euphorie im Rennen um den Klassenverbleib. Schon vor Wochen hatte der 41-Jährige vorgerechnet, dass für das große Ziel mindestens noch vier bis fünf Zähler nötig sind. „Es wäre angenehm, wenn wir es vorher schaffen. Aber die Entscheidung wird wohl erst am letzten Spieltag fallen.“
Dabei weiß „Toni“ Kotziampassis ganz genau, wie schwer die Aufgabe am Wochenende wird. „Gladbach ist eine richtige Hausnummer. Allein der 10:0-Sieg gegen Schlusslicht TSC Euskirchen zeigt schon, über welches Potenzial die Mannschaft verfügt.“
Trotzdem ist der RWE-Trainer guter Dinge, dass die aktuelle „Miniserie“ auch in Gladbach ausgebaut werden kann. „Unsere Jungs haben gegen den MSV Moral bewiesen und sich in der Nachspielzeit einen wichtigen Zähler erkämpft. Wir wollen in Gladbach nachlegen und dort mindestens einen Punkt mitbringen“, kündigt Kotziampassis an.
RWE-Torhüter Florian Kraft, der gegen den MSV noch mit Knieproblemen pausiert hatte, wird in Gladbach wieder zwischen den Pfosten stehen. Auch Offensivspieler Prince Kimbakilida hat seine Grippe auskuriert und kehrt in den RWE-Kader zurück.
Text: MSPW