20. April 2015
Breilmanns Wiese: Viele Tore, aber nur ein Sieg
Die U19 ist nach einem 8:0-Kantersieg gegen den VfL Rhede weiter mit großen Schritten in Richtung Meisterschaft und Aufstieg unterwegs. Dagegen musste sich die U17 nach den guten Ergebnissen der vergangenen Wochen Meister und Tabellenführer Borussia Dortmund deutlich geschlagen geben und bangt somit weiter um den Klassenerhalt.
U19: Meisterschaft rückt näher
Für die U19 von Rot-Weiss Essen rückt die Meisterschaft in der A-Junioren-Bundesliga immer näher. Der Tabellenführer fuhr am 22. Spieltag einen beachtlichen 8:0 (3:0)-Kantersieg gegen den Tabellenneunten VfL Rhede 1920 ein.
„Gegen einen tief stehenden Gegner haben wir in allen Mannschaftsteilen überzeugt. Die Jungs haben alles genauso umgesetzt, wie wir das unter der Woche im Training einstudiert hatten“, so Co-Trainer Enrico Schleinitz. Sein „Chef“ Jürgen Lucas hatte am Samstag seine Tätigkeit als Interimstrainer der ersten Mannschaft beendet und kehrt wieder komplett zu den A-Junioren zurück.
Für RWE sieht es – erst recht nach dem Kantersieg gegen Rhede – hervorragend aus. Zwar löste auch der ärgste Verfolger Rot-Weiß Oberhausen seine Aufgabe gegen den 1. FC Bocholt (8:1) souverän. Der Vorsprung bleibt aber bei neun Punkten. Vier Spieltage sind noch zu absolvieren.
In der ersten Halbzeit gegen den VfL hatten Alpay Cin (34.) und Kempes Waldemar Tekiela (41.) die Rot-Weissen auf die Siegerstraße gebracht. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Innenverteidiger Stefan Siepmann mit einem sehenswerten Schuss aus 30 Metern in den Winkel sogar noch das 3:0.
Direkt nach dem Seitenwechsel markierte Tekiela (47.) seinen zweiten Treffer. Fatih Özbayrak (71.), Luka Bosnjak (79.), Timo Becker (84.) und der eingewechselte Sahin Ayas (90.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. „Auch nach dem 3:0 zur Pause hat unsere Mannschaft nicht aufgehört, Fußball zu spielen. Von der Bank sind noch einmal viele Impulse gekommen“, so Schleinitz weiter.
Der Essener U 19 fehlen jetzt noch vier Punkte, um die Meisterschaft und den Aufstieg in die A-Junioren-Bundesliga aus eigener Kraft unter Dach und Fach zu bringen. Möglicherweise kann aber auch schon nach dem nächsten Auftritt beim KFC Uerdingen am Sonntag (ab 11 Uhr) gefeiert werden. Voraussetzung ist ein Sieg bei den Krefeldern. Gleichzeitig darf RWO das Gastspiel beim abstiegsbedrohten SV 19 Straelen nicht gewinnen. Ein Remis würde nur dann reichen, wenn Oberhausen verliert.
U17: Deutscher Meister BVB eine Nummer zu groß
Der aktuelle Deutsche Meister Borussia Dortmund war für die U17 von Rot-Weiss am 24. Spieltag in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga eine Nummer zu groß. Nach dem 0:6 (0:2) im Revierderby beim BVB gab RWE-Trainer Antonios „Toni“ Kotziampassis ehrlich zu: „Uns wurden diesmal die Grenzen aufgezeigt.“
Allein Dortmunds Kapitän und Junioren-Nationalspieler Felix Passlack (18./51., Foulelfmeter/63.) glänzte als dreifacher Torschütze für die Schwarz-Gelben. Außerdem trugen sich Christian Pulisic (36./73.) und Janni-Luca Serra (68.) in die Torschützenliste ein.
„Wir hatten zu Beginn zu viel Respekt und nach dem 0:2-Rückstand haben wir nicht mehr die Gegenwehr gezeigt, die ich mir gewünscht hätte. Das haben die Dortmunder eiskalt ausgenutzt“, so Kotziampassis, der den Blick jedoch gleich nach vorne richtete: „Nach dieser Klatsche müssen wir uns den Mund abputzen und uns auf die letzten beiden Spiele konzentrieren.“
Während den Dortmundern nur noch ein Punkt zum erneuten Gewinn der Staffelmeisterschaft fehlt, rangieren die Rot-Weissen weiterhin zwei Punkte vor den Abstiegsplätzen. Der direkte Konkurrent SC Preußen Münster hat allerdings eine Nachholpartie in der Hinterhand. Während der SCP noch bei Schalke 04 (25. April), gegen den VfL Bochum (2. Mai) und bei Borussia Dortmund (31. Mai) antreten muss, geht es für RWE gegen den Tabellendritten 1. FC Köln (2. Mai) und zum Tabellenzweiten Bayer 04 Leverkusen (31. Mai). „Wir wollen uns nicht auf andere verlassen, müssen mindestens noch ein Spiel für uns entscheiden“, spricht Toni Kotziampassis Klartext.
Text: mspw