19. Juni 2015

„Auf den Spuren von Helmut Rahn“: Themenfahrt zum 60. Meisterjubiläum

„Rot-Weisser Rahnsinn“ – unter diesem Motto stand die abgelaufene Regionalliga-Saison an der Hafenstraße in Anlehnung an die Meistersaison 1954/55 und RWE-Legende Helmut Rahn. Schon im letzten Jahr widmete die Essener Marketing GmbH, EMG, dem 2004 verstorbenen „Boss“ deshalb eine eigene Tour, die in diesem Sommer ihre Neuauflage finden wird. Am Samstag, den 27. Juni, einen Tag, nachdem sich das Finale um die Deutsche Meisterschaft zum 60. Mal jährt, können Fans und Neugierige sich wieder auf eine spannende Fußball-Zeitreise begeben.

Die dreistündige Themenfahrt folgt diversen biografischen Spuren Helmut Rahns. So liegen sein Geburts- und Wohnhaus wie auch das Stadion der Sportfreunde Katernberg und das Stadion Essen mit der Helmut-Rahn-Statue auf der Route. Hier wird der Boss dann in einer kurzen filmischen Dokumentation über das Endspiel der Deutschen Meisterschaft 1955, aus dem Rot-Weiss Essen als Sieger hervorging, noch einmal lebendig. Auch die Bronzeplastik „Penny ihm sein Knie“, die seit Anfang des Jahres den Spielertunnel des Stadions schmückt und als Symbol für rot-weisse Nehmerqualitäten an Rahns Mitspieler und dreifachen Torschützen im Finale um die Deutsche Meisterschaft 1955, Franz „Penny“ Islacker, erinnert, werden die Teilnehmer dieser besonderen Stadtrundfahrt zu sehen bekommen.

Start- und Endpunkt der Helmut-Rahn-Tour ist vor dem Haus der Technik, Hollestraße 1. Karten sind für 17 Euro in der EMG-Touristikzentrale, Am Hauptbahnhof 2, erhältlich. Kinder und Jugendliche bis zu 16 Jahren zahlen 11 Euro. Darüber hinaus können die Tickets auch vorab per Mail unter touristikzentrale@essen.de sowie unter der Servicenummer 0201 8872333 reserviert werden.

Informationen zu weiteren Rundgängen und Thementouren gibt die Webseite www.essen.de/tourismus.