23. September 2015
Willi Vordenbäumen wird 87 Jahre alt!
Von 1953 bis 1961 stürmte der Essener für RWE. Am heutigen Mittwoch, den 23. September, feiert der Deutsche Meister Geburtstag.
Einer der ganz großen Spieler von Rot-Weiss Essen wird heute 87 Jahre alt. Willi Vordenbäumen erlebte die Deutsche Meisterschaft mit und ist neben Fritz Herkenrath einer der wenigen, die sich an den 26. Juni 1955 erinnern können.
Willi Vordenbämen wurde am 23. September 1928 in Essen geboren. Ab 1950 war der Angreifer bei den Sportfreunden Katernberg aktiv und wechselte dann 1953, wie 1951 schon Helmut Rahn, von dort an die Hafenstraße.
Bei RWE
Von 1953 bis 1961 stürmte Vordenbäumen für Rot-Weiss Essen. In seinen 192 Pflichtspielen für den Klub erzielte er 52 Tore. Sein größter Erfolg war die Teilnahme an der RWE-Reise nach Süd-, Mittel- und Nordamerika 1954. Unter Karl Hohmann war er Stammspieler. Er spielte im Sturm neben August Gottschalk, Helmut Rahn, Franz Islacker, Bernhard Termath oder Johannes Röhrig.
Auch unter Fritz Szepan galt er als gesetzter Spieler. Er wäre mit Sicherheit auch im Endspiel gegen den 1. FC Kaiserlautern aufgelaufen, doch eine langwierige Verletzung in der Saison verhinderte über weite Strecken jegliches Mitwirken in der Oberliga-Rückrunde 1954/55 und in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft.
So kam Willi Vordenbäumen in der Meistersaison nur auf 21 Einsätze in der Oberliga, in denen er elf Mal traf. In seinen beiden Endrundenpartien schoss er gegen Bremerhaven noch ein weiteres Tor. Er nahm allerdings an den beiden Spielen gegen Hibernian Edinburgh teil, gehört also zu den RWE-Spielern, die von sich behaupten können, die ersten Deutschen im UEFA Europapokal der Landesmeister zu sein, dem Vorläufer der UEFA Champions League.
Mit dem Abstieg von Rot-Weiss Essen am Ende der Saison 1960/61 verließ Vordenbäumen den Verein und wechselte noch für zwei Jahre zu den Sportfreunden Gladbeck, die ebenfalls in der 2. Liga West kickten.
Als Trainer
Anschließend kehrte Vordenbäumen zu RWE zurück und wurde dort Assistenztrainer. Zweimal war er sogar Trainer bei RWE. So übernahm er die Funktion im April 1969 und löste interimsmäßig Kuno Klötzer ab. In seiner kurzen Amtszeit führte Vordenbäumen Rot-Weiss Essen in die Bundesliga, dann übernahm Herbert Burdenski das Traineramt. Als der gefeuert wurde, übernahm Vordenbäumen im Mai 1971 noch einmal das Amt, konnte aber den Abstieg von RWE in die Regionalliga West nicht mehr verhindern. Im November 1971 gab er das Amt an János Bédl ab.
Bis zum Alter von 67 Jahren spielte Willi Vordenbäumen außerdem in der Altherrenmannschaft von RWE. Zu seinem heutigen Ehrentag wünscht Rot-Weiss Essen seinem Ehrenmitglied alles Gute und hofft, ihn noch lange bei Heimspielen an der Hafenstraße begrüßen zu dürfen.
Herzlichen Glückwunsch, Willi Vordenbäumen!