25. September 2015

Uli Borowka im AWO-Fanprojekt

Der ehemalige Bundesliga- und Nationalspieler Ulrich „Uli“ Borowka ist am kommenden Dienstag, den 29. September, im AWO-Fanprojekt zu Gast. Dort wird er unter anderem aus seiner Autobiografie „Volle Pulle. Mein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker“ lesen. Los geht es um 17.00 Uhr.
 
„Ich brech‘ dir gleich beide Beine“ – mit dieser Ankündigung soll Uli Borowka 1984 seinen Gegenspieler Olaf Thon begrüßt haben. Seine Drohung machte er zwar nicht war, dennoch war der Verteidiger, gerne auch „Eisenfuß“ oder „die Axt“ genannt, für seine harte Spielweise berühmt berüchtigt. Vielleicht kein Zauberfuß, aber dennoch einer der besten Abwehrspieler seiner Zeit.
 
In der Bundesliga war Uli Borowka für Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen aktiv. Mit Werder feierte er unter Trainer Otto Rehhagel auch seine größten Erfolge: zwei Deutsche Meisterschaften, zwei Mal DFB-Pokalsieger und sogar den Europapokal der Pokalsieger holte man 1992. Auch das Trikot der deutschen Nationalelf durfte Borowka sechsmal überstreifen, unter anderem während der Heim-EM 1988.
 
1998 war es seine Alkoholabhängigkeit, die schließlich seine Karriere beendete. Seit 2000 lebt der Ex-Profi nun abstinent und hat seine Karriere und seine Sucht in der 2012 erschienenen Autobiografie „Volle Pulle. Mein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker“ verarbeitet. 2013 gründete er außerdem den Uli Borowka Suchtprävention und Suchthilfe e.V., um Betroffenen und deren Angehörigen zu helfen.
 
Am kommenden Dienstag ist Borowka im AWO-Fanprojekt in der Hafenstraße 99a zu Gast. Ab 17.00 Uhr wird er nicht nur aus seinem Buch lesen, sondern sich auch den Fragen und natürlich Autogrammwünschen der Zuhörer stellen.