16. Oktober 2015

Breilmanns Wiese: „Zusammenhalt zahlt sich jetzt aus“

RWE reist mit drei Siegen im Gepäck zum direkten Konkurrenten 1. FC Köln

Nach optimalen neun Zählern aus den vergangenen drei Partien tritt die U17 von Rot-Weiss am Samstag ab 17 Uhr mit breiter Brust beim 1. FC Köln an. Am 9. Spieltag in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga könnten die Essener beim direkten Konkurrenten aus der Domstadt zum endgültigen Befreiungsschlag aus dem Tabellenkeller ausholen.

Mit zehn Punkten rangiert die seit vier Spieltagen unbesiegte Mannschaft von RWE-Trainer Antonios „Toni“ Kotziampassis aktuell auf dem zehnten Platz. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung auf die „Geißböcke“, die einen Platz hinter RWE rangieren. „Die Kölner hinken ihren eigenen Erwartungen hinterher. Sie stehen in der Tabelle nicht so gut da, wie ich es vor der Saison erwartet hätte“, sagt Kotziampassis – und warnt: „Köln verfügt in jedem Mannschaftsteil über individuell starke Spieler. Wir müssen über die komplette Spieldauer konzentriert sein, wenn wir etwas Zählbares mitnehmen wollen.“

Kraft schöpfen kann seine Mannschaft aus der jüngsten Siegesserie. „Wir müssen genau so arbeiten wie in den Begegnungen zuvor, weiterhin mit Lauf- und Zweikampfstärke überzeugen“, so „Toni“ Kotziampassis. „Wir haben ein gutes Mannschaftsgefüge. Die Spieler haben auch nach den Niederlagen aus den ersten Partien nicht die Köpfe hängen lassen. Das zahlt sich jetzt aus.“

Mit der aktuellen Tabellensituation beschäftigt sich der RWE-Trainer allerdings nicht in erster Linie. „Wir achten nicht auf Platzierungen. In Köln wollen wir punkten, um unserem Ziel Klassenverbleib näher zu kommen“, sagt Kotziampassis.

Personell kann der 42-Jährige fast aus dem Vollen schöpfen. Außer Verteidiger Kevin Wieczorek, der wegen eines Innenbandrisses noch mehrere Wochen ausfällt, steht „Toni“ der komplette Kader zur Verfügung: „Ich habe bei der Aufstellung die Qual der Wahl. Das ist eine erfreuliche Situation für jeden Trainer.“ Text: MSPW