16. Oktober 2015

Nächster Gegner: Lotte nimmt erneut Anlauf

Nach starkem Auftakt wollen die Sportfreunde an die Tabellenspitze.

Es war der Sommer 2013, als die Sportfreunde Lotte am Profifußball schnupperten. Die Meisterschaft war souverän und mit großem Vorsprung eingetütet. Alles perfekt, gäbe es nicht diese äußerst unverständliche Aufstiegsregelung, dass selbst der Meister noch in die Relegation muss.

Der Rest ist schnell erzählt: Lotte scheiterte knapp an RB Leipzig und musste in Liga vier verbleiben. Schaut man nach zehn Spieltagen auf die Tabelle der Regionalliga, sieht es danach aus, als könnte Lotte einen erneuten Angriff auf die Tabellenspitze wagen.

Das große Plus der Lotter ist die Defensive. Nur sieben Gegentore kassierten die Sportfreunde und stellen damit eine der besten Defensiven der Liga. Gegen Aufsteiger Wegberg-Beeck und Velbert war allerdings die Offensive besonders im Fokus. Und die tat sich richtig schwer. Erst kurz vor dem Ende traf Kevin Freiberger zum späten 2:1-Heimsieg gegen Wegberg-Beek, gegen Velbert blieben die Sportfreunde torlos.

Nur eine Niederlage steht bislang zu Buche und die Mannschaft von Trainer Ismail Atalan hat auch schwierige Aufgaben erfolgreich lösen können. Im Pokalspiel gegen den Drittligisten Preußen Münster bewiesen die Lotteraner einmal mehr ihre Klasse und schalteten den Favoriten mit einem 3:1-Sieg aus. Tim Wendel (8.), Bernd Rosinger (65.) und Benjamin Siegert (79.) sorgten für die Tore und damit die nächste Pokalrunde.

RWE-Chef-Trainer Jan Siewert kennt die Qualität des Gegners, geht mit seiner Elf aber trotzdem selbstbewusst in die Partie: "Auch wenn sich das nicht durchweg in den Ergebnissen widerspiegelt, haben wir die letzten vier Spiele positiv bestritten. Dementsprechend fahren wir mit breiter Brust nach Lotte und wollen dort punkten."

Verzichten muss Siewert auf Vojno Jesic, der nach seinem Muskelfaserriss im Adduktorenbereich noch nicht wieder mit der Mannschaft trainiert. "Ansonsten sind alle Mann an Bord", so der Chef-Trainer, "und heiß auf das Spiel am Sonntag".