23. Oktober 2015

Nächster Gegner: Defensive soll stabiler werden

Rot Weiss Ahlen baut auf erfahrenen Viertliga-Spieler.

Der ehemalige Zweitligist Rot Weiss Ahlen ist seit nunmehr sieben Spielen sieglos. Ein Grund dafür war die steigende Anzahl an Gegentreffern. Der Verein hat reagiert und Defensivspezialist Rico Weiler verpflichtet. Weiler, im letzten Jahr noch für Uerdingen unterwegs, soll mit seiner Regionalliga-Erfahrung mehr Sicherheit bringen.

20 Gegentore nach nur elf Spielen stimmen keinen Trainer zufrieden. So auch nicht Rot Weiss Ahlens Coach Marco Antwerpen. Der Regionalliga-Aufsteiger reagierte auf die Abwehrproblematik und schaffte es trotz der seit fünf Jahren laufenden Planinsolvenz den erfahrenen Viertligaspieler Rico Weiler zu verpflichten. „Ich freue mich, dass wir uns mit Rico einigen konnten. Wir erhoffen uns durch ihn mehr Stabilität“, sagt Antwerpen.

Weiler stand bis zum 30. Juni beim KFC Uerdingen unter Vertrag und war seit dem arbeitslos. Im Sommer absolvierte der 25-jährige gebürtige Düsseldorfer unter anderem ein Probetraining beim Drittligisten Erzgebirge Aue. Zur einer Verpflichtung kam es jedoch nicht. Weiler kann im Trikot von Bayer Leverkusen II, VfL Bochum II und KFC Uerdingen insgesamt 179 Regionalliga-Partien (17 Tore) vorweisen.

Niederlage gegen Mitaufsteiger Velbert

Mit dem Ex-Bochumer soll es sportlich bald besser laufen. Seit sieben Spielen sind die Ahlener sieglos, und auch gegen den bis dato punktlosen Aufsteiger aus Wegberg-Beeck konnten die Ahlener nicht siegen. Mit einem 1:1 erreichte der Mitaufsteiger den ersten Punkt.

Das Ergebnis nach dem vergangenen Wochenende: Weitere zwei Gegentreffer, eine Niederlage gegen Velbert trotz eines frühen Führungstreffers durch den ehemaligen RWE-Spieler Damir Ivancicevic. Damit stehen sieben Spiele ohne Sieg zu Buche.