24. Oktober 2015
Ein Sieg des Willens
RWE schlägt RW Ahlen in einem umkämpften Spiel mit 2:0
„Es war sicherlich kein Fußballleckerbissen, aber am Ende geht es gerade in so einem Spiel darum, sich trotzdem als Mannschaft aufzuraffen und wie auch immer die drei Punkte zu holen“, beschrieb RWE-Chef-Trainer Jan Siewert die 90 Spielminuten seiner Mannschaft gegen RW Ahlen ziemlich präzise. Denn am Ende stand ein eher erkämpfter als erspielter 2:0-Sieg der Rot-Weissen. Benjamin Baier (73.) und Leon Binder (86.) trafen für RWE.
Die Stimmung war getrübt vor der Begegnung der Bergeborbecker gegen RW Ahlen. Durch die Niederlage beim Tabellenführer SF Lotte eine Woche zuvor war ein Sieg gegen den Aufsteiger an der Hafenstraße umso wichtiger. Chef-Trainer Jan Siewert reagierte in der Startelf mit drei Umstellungen und besetzte die Außenpositionen mit Patrick Huckle und Leon Binder anstatt Jeffrey Obst und Tolga Cokkosan. „Wir wollten mehr Erfahrung auf den Außenpositionen haben“, so Siewert. In der Offensive wurde Kevin Behrens durch Marcel Platzek ersetzt.
Und die Rot-Weissen erwischten einen ordentlichen Start. Gleich zweimal kam RWE in den ersten zehn Minuten in Tornähe, allerdings nicht zum Torerfolg: Marcel Platzek per Kopf (4.) und Benjamin Baier per Freistoß (8.) verfehlten jeweils den Kasten von Ahlen-Keeper Stauder. Im Anschluss gelang es den Ahlenern jedoch besser, die Essener Offensivräume zuzustellen, sodass sich ein etwas zerfahrenes Spiel entwickelte. Erst nach einer halben Stunde ging es mal wieder zielstrebig auf das Tor zu. Cebio Soukou fasste sich ein Herz und setzte aus der eigenen Hälfte zum Solo an. Seinen Abschluss knapp dreißig Meter vor dem Gästetor zwang Stauder zur ersten Parade. Die zweite folgte wenig später, als Benjamin Baier über Umwege im Ahlener Sechzehner an den Ball kam, diesen jedoch nicht am Gästekeeper vorbeibugsieren konnte.
„Wir haben in der Halbzeit gesagt, dass es an einem Tag wie diesem umso wichtiger ist, aggressiv in die Zweikämpfe zu kommen“, so Siewert über seine Halbzeitansprache. Und in der Tat waren es weiterhin wenige spielerische Glanzpunkte, die beide Mannschaften setzen konnten. Die Zweikämpfe wurden jedoch vornehmlich durch einen der Hausherren für sich entschieden.
Sinnbildlich für den Spielverlauf fiel dann eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff auch die RWE-Führung. Benjamin Baier setzte nach einer Flanke von Marcel Platzek zum Flugkopfball an, traf mit dem Ball jedoch zunächst RWA-Spieler Backszat, der die Kugel an Stauder vorbei ins Tor lenkte (73.) – ein Treffer der Marke Billardtor.
Obwohl Ahlen noch einmal alles probierte, blieb die Hintermannschaft der Bergeborbecker sattelfest und ihrerseits bei Standards auch auf der Gegenseite gefährlich. Das bewies in der 86. Minute Leon Binder, der einen abgewehrten Versuch von Moritz Fritz im Nachschuss im Netz versenken konnte und damit für die endgültige Entscheidung sorgte (86.).
Das Spielgeschehen im Liveticker