1. November 2015

Breilmanns Wiese: „Haben unser Minimalziel erreicht“

U17 legt beim 2:2 gegen Leverkusen einen Blitzstart hin

Die U17 von Rot-Weiss Essen setzte auch am 10. Spieltag gegen den Tabellenzweiten Bayer 04 Leverkusen ihren Höhenflug in der Staffel West der B-Junioren-Bundesliga fort. Mit dem 2:2 (2:2)-Unentschieden blieb die Mannschaft von RWE-Trainer Antonios „Toni“ Kotziampassis zum sechsten Mal in Folge ohne Niederlage und verbesserte sich auf den siebten Tabellenplatz. Dabei legte RWE gegen Leverkusen los wie die Feuerwehr und hatte schon früh jeglichen Respekt gegen die favorisierten Farbenstädter abgelegt.  

Beim 1:0 von Münir Levent Mercan war die ganze Entschlossenheit der Rot-Weissen zu spüren. Der Mittelfeldspieler brachte durch sein energisches Nachsetzen Bayer-Torhüter Marian Prinz derart in Bedrängnis, dass dieser nach einem Rückpass vertändelte und Mercan nur noch einschieben musste (5.). Vier Minuten später war RWE-Angreifer Nico Köhler zur Stelle und verwertete die Vorarbeit seines Zwillingsbruders Robin eiskalt zur zunächst beruhigenden 2:0-Führung.  

„Danach hatten wir sogar das 3:0 auf dem Fuß. Aber der Ball von Robin Köhler wurde von der Bayer-Abwehr zweimal von der Linie geklärt“, war Toni mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden. Durch ein unglückliches Eigentor von Felix Rudolf und einem abgefälschten Schuss von Bayer-Angreifer Kai Havertz mussten sich die Rot-Weissen allerdings dann mit einem 2:2 zur Halbzeit zufrieden geben. „Beim Ausgleichstreffer haben wir uns in der Rückwärtsbewegung naiv angestellt“, fand dann „Toni“ doch Anlass zur Kritik. 

Im zweiten Durchgang deutete vieles auf einen Auswärtssieg der Leverkusener hin, als sich RWE-Abwehrspieler Gianluca Grahl wegen einer Notbremse die Rote Karte einhandelte. „Ich mache Gianluca keinen Vorwurf. Er hat sich für die Mannschaft geopfert und die richtige Entscheidung getroffen“, nahm Kotziampassis den Rechtsverteidiger in Schutz. Als Bayer-Abwehrspieler Güven Yalcin wegen wiederholten Foulspiels ebenfalls vom Platz musste, war die numerische Überlegenheit der Gäste dahin. RWE hätte sogar noch einmal in Führung gehen können, aber ein Schuss von Robin Köhler verpasste nur ganz knapp das Bayer-Gehäuse.  

„Wir haben mit dem Unentschieden unser Minimalziel erreicht“, sagt Kotziampassis. „Es war ein sehr intensives Spiel mit einem gerechten Endergebnis.“  

Im Rahmen des 11. Spieltages ist RWE am kommenden Sonntag, 8. November, zum Revier-Derby beim VfL Bochum zu Gast. Anstoß ist um 11 Uhr. „Wir wollen in Bochum unsere Serie ausbauen“, gibt sich „Toni“ optimistisch.

Text: MSPW