6. November 2015

Breilmanns Wiese: „Müssen spieleriche Lösungen finden“

U19 will im Derby beim Wuppertaler SV punkten.

Eine Woche nach der 0:1-Heimniederlage gegen den 1. FC Köln will die U19 von Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in der Staffel West der A-Junioren Bundesliga gleich wieder in die Erfolgsspur finden. Bereits am Samstag ab 11 Uhr ist RWE zum Derby beim Wuppertaler SV zu Gast. Mit 13 Punkten aus sieben Spielen rangieren die Rot-Weissen im gesicherten Mittelfeld. Der WSV dagegen belegt mit nur vier Zählern den vorletzten Tabellenplatz.
 
„Unser Anspruch muss es sein, in Wuppertal zu punkten“, gibt RWE-Teamchef Jürgen Lucas die Marschroute vor. „Wir wissen aber, dass die Partie sehr schwierig wird. Wuppertal ist seit Jahren in der Bundesliga und weiß, wie man im Abstiegskampf auftreten muss.“
 
Im Vergleich zur Begegnung mit den „Geißböcken“ rechnet der 45-Jährige im Derby mit einem ganz anderen Spiel. „Die Spielweise der Kölner kam uns eigentlich entgegen, weil sie selbst das Heft in die Hand genommen haben“, erklärt Lucas. „Wuppertal kommt eher aus einer defensiven Grundordnung. Wir müssen spielerische Lösungen finden, um die Hintermannschaft zu knacken.“
 
Besonders warnt Lucas vor der Heimstärke der Bergischen. „Bislang haben sie ihre Punkte zu Hause eingefahren. Dabei hätte wegen guter Leistungen auch noch der eine oder andere Zähler mehr auf dem Konto stehen können“, so der Essener Teamchef.
 
Verzichten muss Lucas auf Linksverteidiger Justice Agyeman, der gegen Köln die Rote Karte gesehen hatte. Er wurde jetzt vom DFB-Sportgericht für drei Spiele gesperrt. Weiterhin nicht zur Verfügung steht Innenverteidiger Giuliano Nieddu, der an einer Leistenverletzung laboriert.
 
Mit Alpay Cin, Emre Demircan und Nico Lucas standen unter der Woche drei U19-Talente im Kader der ersten Mannschaft. Mittelfeldspieler Lucas kam im Niederrheinpokal-Achtelfinale beim Landesligisten SpVgg Sterkrade-Nord (6:1) kam sogar zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für den Regionalliga-Kader.

Text: MSPW