19. November 2015

Nächster Gegner: Hö/Nie besucht die Hafenstraße

Am morgigen Samstag treffen die Rot-Weissen auf einen der ausgefallensten Namen im Deutschen Fußball.  Der SV Hönnepel-Niedermörmter fordert RWE im Viertelfinale des Niederrheinpokals.

Während der Verein vor einigen Jahren noch am Tor zur Regionalliga kratzte und 2014 nur finanzielle Gründe einen Aufstieg verhinderten, kämpfen die Kalkarer in der Oberliga mittlerweile um den Klassenerhalt. Grund dafür ist ein verpatzter Saisonstart. Acht Spieltage dauerte es bis zum ersten Sieg der Mannschaft von Trainer Georg Mewes. Stabilisieren konnte sich das Team um den Ex-Rot-Weissen und heutigen Hö/Nie-Kapitän Markus Heppke erst nach 12 Spieltagen. Eine Siegesserie von drei Spielen spülte Hö/Nie erstmals in der Saison auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Vom Strich trennt die Kalkarer derzeit allerdings nur das bessere Torverhältnis.

Chef-Trainer Jan Siewert möchte gegen den Oberligisten von der ersten Minute an keinen Zweifel über den Spielausgang aufkommen lassen: „Wir werden Hö/Nie nicht unterschätzen und uns akribisch vorbereiten. Wir möchten ins Halbfinale und das müssen wir den Gegner vom Anpfiff an spüren lassen“, so der Fußballlehrer.

Positive Nachrichten erreichen Siewert aus dem rot-weissen Lazarett: Mit Leon Binder und Philipp Zeiger kehrten in der laufenden Trainingswoche gleich zwei Verletzte zurück auf das Grün. Auch Vojno Jesic hat seine Muskelverletzung bereits auskuriert. Sein Mitwirken wird am morgigen Samstag jedoch durch einen grippalen Effekt verhindert.

Anstoß der Begegnung ist am morgigen Samstag um 14.30 Uhr an der Hafenstraße.