19. November 2015
Rot-Weisses Fahnenmeer in Frohnhausen
Der „Rot-Weisse Ganztag“ von Jugendhilfe Essen und Essener Chancen war zu Gast an der Gervinusschule in Essen-Frohnhausen. Die Grundschule war komplett auf RWE eingestellt und die Spieler Moritz Fritz und Robin Heller wurden von der Cheerleader-AG durch ein Fahnenspalier geschickt. Direkt im Anschluss sang ein junger Anhänger die Vereinshymne „Opa Luscheskowski“ zur Begrüßung.
Zum Hintergrund: In jedem Monat besuchen zwei Spieler und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Traditionsvereins Rot-Weiss Essen eine von über 50 Ganztagsgrundschulen der Jugendhilfe im Essener Stadtgebiet. In Frohnhausen fällt der Empfang besonders euphorisch aus, Schulleiter Gerhard Gröhne ist seit über vierzig Jahren begeisterter Fan und hat „als neunjähriger Junge sein erstes Spiel an der Hafenstraße gesehen – Rot-Weiss Essen gegen Borussia Mönchengladbach.“ Heute noch hat Gröhne eine Dauerkarte und kommt regelmäßig zu den Regionalligaspielen ins Stadion Essen. Auch Ganztagserzieherin Jennifer Skunca ist eine „Rote“ und bei den Heimspielen auf der Rahn-Tribüne dabei.
Kapitän Fritz und Keeper Heller essen gemeinsam mit den Grundschülern Nudeln, spielen auf dem Schulhof Fußball, geben Autogramme und laden die Kinder ihrerseits nach der Winterpause in die Hafenstraße ein. Während der großen Fragerunde erzählen die beiden Kicker, dass sie neben dem Fußball studieren, auch wenn der Sport im Moment im Vordergrund stehe. „Wenn es mit dem Profifußball nicht klappt oder wenn man sich verletzt, dann muss man vorbereitet sein. Deshalb passt gut auf in der Schule, damit Ihr später einen schönen Beruf ausüben könnt.“ Moritz Fritz spricht den anwesenden Pädagogen aus der Seele; die oft temperamentvollen Kinder hängen gebannt an seinen Lippen.
Sportlehrerin Nina Hermann ist begeistert von der Aktion: „Das ist den Kindern viel wert. Wir haben in der ganzen letzten Woche gebastelt und Interviewfragen sowie Spiele vorbereitet. Viele Kinder hatten bisher nicht die Chance in Kontakt mit ihren Idolen zu kommen.“
Am Ende des aufregenden Ganztags lädt die RWE-Delegation alle Schüler der Gervinusschule zum Spiel gegen den 1. FC Köln ins Stadion an der Hafenstraße ein. Dann können die Kinder Moritz Fritz und Robin Heller in Aktion sehen und ihnen von der Tribüne aus die Daumen drücken.