3. Dezember 2015

Nächster Gegner: Neuer Trainer, neues Glück

Daniel Farke startet mit zwei Siegen in die Post-Wagner-Ära

Drittliga-Absteiger Borussia Dortmund II hat wahrlich keinen glücklichen Start in die Saison erlebt. Gleich fünf der ersten sechs Saisonspiele verloren die Schwarz-Gelben und fanden sich damit schnell entgegen der Erwartungen vieler am unteren Ende der Tabelle wieder. 

Der langjährige Erfolgstrainer David Wagner zog perönliche Konsequenzen. "Ich hatte hier viereinhalb fantastische Jahre, aber es scheinen sich aktuell Optionen zu ergeben, die ich prüfen möchte und das wollte ich nicht hinter dem Rücken des Vereins tun. Deswegen habe ich vor wenigen Tagen um Freistellung gebeten. Die Mannschaft habe ich nach dem Spiel gegen Erndtebrück informiert", erklärte Wagner im Anschluss an die Niederlage gegen den Aufsteiger.

Neuanfang mit Daniel Farke

Unter Daniel Farke, Wagners Nachfolger, läuft es bislang rund. Zwei Spiele, zwei Siege stehen für den neuen Trainer des BVB II auf dem Zettel. Insgesamt entschieden die Borussen fünf der letzten sieben Spiele für sich. „Es ist wirklich gut, was die Jungs bisher umgesetzt haben“, lobte Daniel Farke seine neue Mannschaft nach dem zweiten Sieg innerhalb von vier Tagen. Schon gegen Wattenscheid wirkten die gebeutelten Borussen sehr spielfreudig, konnten gegen Wegberg-Beeck ihre Leistung sogar noch einmal steigern.

Besondere Obacht gilt dem 19-jährigen Michael Eberwein. Im Sommer vom Rekordmeister nach Brackel gewechselt, erzielte der Stürmer schon sechs Treffer. Besonders gefährlich sind die Schwarz-Gelben besonders in den letzten 15 Minuten: Satte neun Treffer erzielten die Borussen in der Schlussphase. Also: Fokus bis zur letzten Sekunde.