8. Dezember 2015
Kick Racism Out voller Erfolg
Unter dem Motto „Kick Racism Out“ richtete das AWO-Fanprojekt am vergangenen Donnerstag, 26. November 2015, bereits zum neunten Mal ein Sportevent für Essener Schulmannschaften aus. Das zur Tradition gewordene Schülerturnier ist ein Gesamtkonzept aller Fanprojekte in Nordrhein-Westfalen.
An der diesjährigen Auflage in der Fußballhalle goalfever™ in Altenessen nahmen insgesamt zwölf Jungen- und sechs Mädchenmannschaften aus zehn verschiedenen Schulen teil. In jedem Team spielten Kinder aus mindestens zwei verschiedenen Nationen gemeinsam.
„Das seit 2006 jährlich stattfindende integrative Schülerturnier soll dadurch ein Zeichen für mehr Toleranz und gegen Rassismus setzen“, erläuterte Roland Sauskat vom AWO Fan-Projekt Essen die Grundidee des Turniers.
Eröffnet wurde die Veranstaltung vom langjährigen Vorsitzenden der AWO Essen Michael Franz, dem Essener Bürgermeister Rudolf Jelinek und dem rot-weissen Sportdirektor Andreas Winkler. Am Nachmittag erfüllten die beiden RWE-Spieler Daniel Grebe und Kasim Rabihic den fußballbegeisterten Kindern dann noch zahlreiche Autogramm- und Fotowünsche.
Die abschließende Siegehrung nahm der geschäftsführende erste Vorsitzende von Rot-Weiss Essen Dr. Michael Welling vor. Alle Teams erhielten einen Pokal, und als zusätzliche Motivation schenkte RWE jedem teilnehmenden Schüler zwei Karten für ein rot-weisses Heimspiel im Stadion Essen.
„Es war eine gelungene Veranstaltung mit viel Ehrgeiz aber vor allem mit viel Spaß. Der Erfolg lässt sich ja schon alleine an der jährlich steigenden Teilnehmerzahl ablesen“, war auch Roland Sauskat mit der diesjährigen Auflage des „Kick Racism Out“ Turniers rundum zufrieden.