14. Dezember 2015

Breilmanns Wiese: „Budenzauber als Belohnung“

Rot-Weiss Essens U17 schließt Kalenderjahr 2015 mit sagenhaften 41 Punkten ab.

Nach zwei Niederlagen in Folge hat die U17 von Rot-Weiss Essen im letzten Spiel vor der Winterpause in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga mit dem am Ende souveränen 5:0-Erfolg gegen Arminia Bielefeld noch einmal ein Ausrufezeichen gesetzt. Mit 21 Punkten überwintert die Mannschaft von RWE-Trainer Antonios „Toni“ Kotziampassis auf dem siebten Tabellenplatz. Insgesamt hat der RWE-Nachwuchs das Kalenderjahr 2015 mit sagenhaften 41 Zählern abgeschlossen.

„Das Wichtigste war, dass wir den Abstand von sieben Punkten auf die Abstiegsplätze gehalten haben“, sagt Kotziampassis, zeigt sich aber auch mit den erkennbaren Fortschritten seiner Spieler zufrieden.

Gegen die Arminia lief es allerdings zunächst ein wenig schleppend. „Wir sind nicht gut in die Partie gekommen und müssen uns bei Torhüter Stefan Jaschin bedanken, der uns mit zwei Glanzparaden in der ersten Viertelstunde im Spiel gehalten hat“, sagt der 42-jährige RWE-Trainer. Erst Mitte der ersten Halbzeit bekamen die Rot-Weissen einen besseren Zugriff auf das Spiel. Eine Einzelaktion von Baris Ekincier eröffnete den Torreigen. Der Mittelfeldspieler tankte sich mit einem 40 Meter-Sprint durch die Bielefelder Reihen und bediente Angreifer Marius Speker (24.) mustergültig, der nur noch einschieben musste.

Nach dem Eigentor von Bielefelds Tom Fuhrmann (61.) brachen bei den Gästen alle Dämme. „Die Jungs haben mit dem 2:0 im Rücken sehr guten Fußball gespielt“, sparte „Toni“ Kotziampassis nicht mit Lob. „Jeder hat dem anderen das Tor gegönnt.“ Das 5:0 des zuvor eingewechselten U 16-Spielers Yasin-Cemal Kaya hatte den Trainer dabei ganz besonders gefreut. „Der Junge ist erst 15 Jahre alt und hat sich nun mit einem wunderbaren Kopfballtor belohnt.“

Am kommenden Donnerstag steht für das gesamte Team an der Seumannstraße ein Mannschaftsabend mit Pizza und guter Laune auf dem Programm. Am Wochenende reist die U17 dann zum Hallenturnier nach Bocholt, wo sich die Essener gegen Rot-Weiß Oberhausen, die SG Wattenscheid 09, den ETB Schwarz-Weiß Essen, den 1. FC Bocholt und Fortuna Düsseldorf durchsetzen wollen.

„Wegen der hohen Verletzungsgefahr bin ich eigentlich kein Freund von solchen Turnieren. Aber die Jungs haben sich diese Belohnung verdient. Nun können sie auch zeigen, was sie in der Halle draufhaben.“

Bereits am 4. Januar bittet „Toni“ Kotziampassis seine Mannschaft zum ersten Aufgalopp für die Vorbereitung. Bislang sind vor dem Restrundenstart bei Borussia Mönchengladbach (14. Februar) vier Testspiele geplant. So werden die Rot-Weissen auf den VfL Bochum, den TSV Marl-Hüls, die Sportfreunde Troisdorf und Eintracht Dortmund treffen. Text: MSPW