12. Februar 2016

Breilmanns Wiese: „Habe die Qual der Wahl“

U17 erwartet zum Restrundenauftakt schwere Aufgabe bei Gladbacher „Fohlen“

Die U17 von Rot-Weiss startet am Sonntag (ab 11 Uhr) mit einem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach in der West-Staffel der B-Junioren Bundesliga in die Restrunde. Seit dem 5. Januar bereitet sich die Mannschaft von RWE-Trainer Antonios „Toni“ Kotziampassis, die mit 22 Zählern auf dem achten Tabellenplatz überwintert hat, auf die letzten elf Meisterschaftsspiele in dieser Saison vor. Mit sieben Zählern Vorsprung vor der Abstiegszone haben sich die Rot-Weissen eine glänzende Ausgangsposition erarbeitet, um möglichst frühzeitig den Klassenverbleib unter Dach und Fach zu bringen.

Die überraschende 0:1-Niederlage in der ersten Hauptrunde des Niederrheinpokals beim unterklassigen SuS 09 Dinslaken (B-Junioren-Leistungsklasse) war dabei der negative Höhepunkt der sechswöchigen Testphase. „Die Vorbereitung verlief nicht optimal, war auch geprägt durch viele verletzte oder kranke Spieler“, zieht „Toni“ Bilanz.

Mit der Generalprobe beim Ligakonkurrenten VfL Bochum (1:1) konnte Kotziampassis allerdings zufrieden sein. „Wir haben ein wenig experimentiert und viele Variationen in der Defensive einstudiert. Für den Fall, dass sich in dieser Saison noch ein Innenverteidiger verletzen sollte, habe ich verschiedene Spielertypen ausprobiert“, verrät der RWE-Trainer und will für alle Eventualitäten gerüstet sein.

Insgesamt hatte der 42-Jährige zuvor in den Testspielen gegen den TSV Marl-Hüls (5:4), gegen die Sportfreunde Troisdorf (1:1), bei den Sportfreunden Wanne (6:1) und beim TSC Eintracht Dortmund (4:1) auch den Spielern Wettkampfpraxis verschafft, die sonst eher in der zweiten Reihe standen. „So haben etwa Levent Mercan, Giuliano Restieri und Marius Speker während der Vorbereitung auf sich aufmerksam gemacht“, lobt Kotziampassis.

Auch im Kampf um die Nummer eins im RWE-Tor gibt es vor dem Restrundenstart in Mönchengladbach eine ganz enge Entscheidung. „Marcel Niehaus und Stefan Jaschin haben sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Ich werde mich wohl erst kurz vor Anpfiff entscheiden, wer in Gladbach spielen wird“, sagt der Trainer. Außerdem positiv: Angreifer Nico Köhler und Abwehrspieler Nils da Costa Pereira haben ihre Grippe-Erkrankungen auskuriert und sind seit Anfang der Woche wieder im Training. „Jetzt habe ich die Qual der Wahl.“ Neu im Kader ist Halil Dogan (vom Dortmunder Traditionsklub TuS Eving-Lindenhorst). Dagegen ist Tolga Yerek zum Nachbarn FC Kray gewechselt.

Das Hinspiel gegen Borussia Mönchengladbach hatte unsere U 17 auf eigenem Platz 1:3 verloren. „Die Borussia ist vor allem bei Standards gefährlich. Besonders Torjäger Rogerain Tiawa Tata müssen wir in den Griff bekommen, wenn wir etwas mitnehmen wollen“, warnt „Toni“ Kotziampassis seine Mannschaft. Text: MSPW