2. April 2016

Liebe Fans von RWE, Mitglieder und Gäste!

Das Vorwort zum Regionalliga-Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte.

Diese Saison geht an uns allen nicht spurlos vorbei und kostet sehr viel Kraft. Um ganz ehrlich zu sein: Auch mir fällt es aktuell sehr schwer, in unserer aktuellen Lage zu jedem Heimspiel an der Hafenstraße ein neues Vorwort zu verfassen, ohne dabei Durchhalteparolen oder andere Phrasen rauszuhauen.
 
Eines ist jetzt schon länger klar: Wir werden voraussichtlich in dieser Saison bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg kämpfen. Um diese schwierige Situation zu meistern, brauchen wir viel Kraft, Ausdauer und nicht zuletzt Nervenstärke. Selbstverständlich brauchen wir dafür aber auch jeden einzelnen Fan, der uns unterstützt.
 
Den Boykottaufruf bei unserem letzten Heimspiel gegen den SC Verl haben wir akzeptiert. Viele Möglichkeiten, ihren Unmut zu äußern und ein nach außen sichtbares Zeichen zu setzen, bleiben Fans nun einmal nicht. Manche Spruchbänder schossen dabei ganz sicher über das Ziel hinaus. Auch dieses Überschreiten von Grenzen haben wir akzeptiert, müssen es aber nicht gut finden.
 
Dass ein in dieser Form frontal angegriffener Andreas Winkler aus der Emotion nach einem Spiel heraus vielleicht unglücklich formulierte Aussagen trifft, ist in meinen Augen daher auch menschlich und nachvollziehbar.
 
Ich kann Ihnen versichern: Auch und gerade Andreas Winkler weiß ganz genau, wie wichtig unsere Fans für den Erfolg der Mannschaft sind. Und über ausreichenden Support können wir uns diese Saison sicherlich nicht beschweren. Gerade die Rude-Fans als Initiatoren des Boykotts haben einen großen Teil dazu beigetragen und sind bei jedem Heim- und Auswärtsspiel. Wir bauen auch weiterhin auf diese Unterstützung, wir wissen, dass es nur miteinander geht. Das gilt erst recht für das heutige Aufeinandertreffen mit einer Spitzenmannschaft wie den Sportfreunden Lotte.

Ihr
Michael Welling
1. Vorsitzender