5. August 2016
Das Vorwort zum Heimspiel gegen den Bonner SC
Liebe Fans von RWE, Mitglieder und Gäste!
Für jeden Fußballfan ist die Sommerpause sicherlich die schwerste Zeit des Jahres. Nach einer erfolgreichen Saison kann man es nicht erwarten, dass es endlich wieder losgeht. Nach einer weniger erfreulichen Spielzeit trägt man den Frust über den Misserfolg über Wochen oder sogar Monate mit sich herum.
Seien wir ehrlich: Nach dem enttäuschenden Verlauf der letzten Saison war die Pause für uns alles andere als leicht. Wohl kaum jemand hätte es deshalb wohl für möglich gehalten, dass wir dennoch mit einer so großen Vorfreude in die neue Regionalliga-Spielzeit starten würden.
Die Initiative „Zusammen hoch 3“ lag schon lange bei uns in der Schublade. Und es gehörte durchaus Mut dazu, das Projekt nach unserem miserablen sportlichen Abschneiden gerade jetzt zu starten. Umso mehr freue ich mich, dass die RWE-Fans wieder einmal gezeigt haben, wie positiv bekloppt sie sind. Mehr als 50 Prozent unserer Dauerkarten-Inhaber haben sich für die „Hoch 3“-Variante entschieden, auch viele Sponsoren legen für drei Jahren einen Tacken mehr drauf, um den Verein zu unterstützen.
Außerdem sind wir sicher, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten auch noch den einen oder anderen, der sich aus Enttäuschung über die sportliche Situation von RWE vabgewendet hatte, wieder überzeugen können.
Der Saisonstart war mit dem verdienten Sieg in Wiedenbrück auf jeden Fall schon mal vielversprechend. Heute wollen wir in unserem ersten Heimspiel gegen den Bonner SC selbstverständlich nachlegen und den zweiten Dreier einfahren. Schon Dienstag geht es dann – mit sicherlich sehr vielen Rot-Weissen – nach Wuppertal, ehe gegen Viktoria Köln und im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld zwei weitere Heimspiel-Höhepunkte folgen.
Wirklich gut, dass die Sommerpause vorbei ist. Nur der RWE!
Ihr
Michael Welling
1. Vorsitzender