6. Dezember 2016

Ganz Essen erfüllt Herzenswünsche!

Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und viele Kooperationspartner erfüllen wieder Herzenswünsche im gesamten Stadtgebiet. Gerade in den Filialen der Sparkasse Essen und den Einrichtungen der Contilia Gruppe finden sich zahlreiche Kugeln mit Kinderträumen. Noch bis nächsten Mittwoch können Rot-Weisse Herzenswünsche erfüllen!

Die Sparkasse Essen ist Partner der ersten Stunde. An 19 Standorten in ganz Essen wurden die Wunschbäume platziert, insgesamt 230 Kugeln finden sich in diesen Filialen. Allein in der Zentrale in der Innenstadt geht dabei gut die Hälfte der Kugeln an Mitarbeiter der Sparkasse. „Die warten nur darauf, sprechen uns vorher an“, schmunzelt Peter Gutowski aus der Kommunikationsabteilung der Sparkasse Essen. Tani Capitain, Geschäftsführer der Essener Chancen, lobt die Zusammenarbeit: „Es ist wichtig für uns, Partner zu haben, die im gesamten Stadtgebiet vertreten sind.“

Nicht anders sieht es mit den Einrichtungen der Contilia Gruppe aus: „Viele Kugeln waren schon am zweiten Tag vergriffen“, weiß Dr. med. Dirk Albrecht, Geschäftsführer der Contilia Gruppe. Insgesamt acht Standorte im Stadtgebiet stellt die Contilia, pro Wunschbaum gibt es jeweils zehn Kugeln.

Das Edeka Frischecenter Burkowski ist bereits zum zweiten Mal Partner der Essener Chancen. In nur wenigen Tagen waren im letzten Jahr alle 20 Kugeln vergriffen. „Es hätten ruhig mehr sein dürfen“, wissen Claudia und Manfred Burkowski, Inhaber der gleichnamigen Edeka-Ladenkette. Gesagt, getan! Für die Herzenswünsche 2016 wurde die Menge der Kugeln deshalb verdoppelt.

Noch bis zum 14. Dezember mithelfen

Zum ersten Mal dabei ist ifm electronic. Die Aktion gefiel dem Unternehmen so gut, dass sie gleich 50 Kugeln mit ins Südviertel nehmen: „Da helfen wir sehr gerne mit!“, erklärt Maybritt Streit, Auszubildende der ifm electronic gmbh. Im Rahmen des alljährlichen adventlichen Kuchenverkaufs werden die Kinderwünsche erfüllt.

An der Hafenstraße gehen die Kugeln nicht nur Dank Fans und Mitarbeitern ebenfalls weg wie nichts: „Es sollte viel mehr solcher Aktionen geben“, findet beispielsweise Offensivkraft Frank Löning, „am Besten das ganze Jahr über!“ Genauso sieht das Rückkehrer Timo Brauer: „Es ist einfach schön, auf diese Weise Liebe an Personen weiterzuschenken, die es dringender brauchen.“

Bis zum 14. Dezember können noch die Herzenswünsche der 500 Kinder erfüllt werden. Alle Standorte auf einen Blick gibt’s auf essener-chancen.de.