15. März 2017
Breilmanns Wiese: Wiedersehen mit Ex-RWE-Trainer Jan Siewert
U19 am Donnerstag gegen die „Mannschaft der Stunde“ vom VfL Bochum gefordert
Mit der „Mannschaft der Stunde“ bekommt es die U19 von RWE im Rahmen einer Nachholpartie vom 14. Spieltag in der A-Junioren-Bundesliga, Staffel West, zu tun. Am Donnerstag ab 18.30 Uhr geht es für Rot-Weiss Essen auf dem Rasenplatz „Am Hallo“ gegen den Nachbarn VfL Bochum, der eine beachtliche Serie vorweisen kann. Aus den letzten sechs Begegnungen sammelte der VfL 16 von 18 möglichen Punkten. Nach dem jüngsten 2:2-Unentschieden gegen Spitzenreiter FC Schalke 04 rangiert der VfL auf dem vierten Platz in Tuchfühlung zur Spitze.
An der Seitenlinie der Bochumer steht mit Jan Siewert ein Trainer, der sich an der Hafenstraße gut auskennt. Der 34-Jährige war von Juli 2015 bis April 2016 für die erste Mannschaft von RWE verantwortlich. „Ich freue mich auf ein interessantes Derby und darauf, viele bekannte Gesichter zu treffen“, sagt Siewert. „RWE steht mit dem Rücken zur Wand. Wir müssen gegen einen defensiv eingestellten Gegner Lösungen finden.“ Sollten die Bochumer das Nachholspiel in Essen gewinnen, würde der VfL mit dem Tabellenzweiten Borussia Dortmund nach Punkten gleichziehen. Nicht dabei sein wird VfL-Abwehrspieler Moise Ngwisani, der beim 2:2 gegen Schalke 04 die Gelb-Rote Karte sah.
Die U19 von Rot-Weiss Essen wartet seit acht Begegnungen auf einen dreifachen Punktgewinn. Bei der jüngsten 3:4-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach bewies Rot-Weiss aber große Moral und verwandelte ein 0:3 in ein zwischenzeitliches 3:3. Am Ende stand die Mannschaft von RWE-Trainer Carsten Wolters aber wieder mit leeren Händen da.
In der Tabelle belegen die Rot-Weissen weiterhin den rettenden elften Platz, liegen nun aber nur noch wegen der besseren Tordifferenz über dem Strich, weil die direkten Konkurrenten Rot-Weiß Oberhausen (2:0 beim MSV Duisburg) und Wuppertaler SV (2:0 bei Fortuna Düsseldorf) am letzten Spieltag jeweils Auswärtssiege einfuhren.
„Die Niederlage in Gladbach hat gezeigt, dass die Mannschaft intakt ist. Jetzt müssen wir gegen den VfL Bochum erneut alles in die Waagschale werfen, dürfen uns keine individuellen Fehler leisten“, sagt RWE-Trainer Wolters.
Nach der Partie gegen Bochum steht dann in der Liga eine zweiwöchige Länderspielpause auf dem Programm. Zeit zum Ausruhen hat die Essener U19 aber nicht. Am Sonntag, 26. März, ab 11.00 Uhr empfängt RWE im Viertelfinale des Niederrheinpokals den Nachbarn und Ligakonkurrenten Rot-Weiß Oberhausen.