1. September 2017

Gebrauchter Abend für RWE

Rot-Weiss unterliegt dem SC Wiedenbrück mit 2:4.

Einen gebrauchten Abend erlebten die Rot-Weissen bei der 2:4 Heimniederlage gegen den SC Wiedenbrück. Die Gäste gingen durch Brinkmann (9.) früh in Führung, die Bednarski zunächst ausgleichen konnte (47.), bevor Maier unmittelbar anschließend das 1:2 erzielte (48.). Nach einem rot-weissen Eigentor (62.) war auch der Anschlusstreffer von David Jansen (80.) nicht mehr genug, um die Niederlage zu verhindern. Maier (90.) traf mit dem Schlusspfiff sogar noch zum 2:4. "Das ist natürlich ein bitterer Abend heute für uns. Wir wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen, haben aber gerade bei den Gegentoren einfach zu schlecht verteidigt", so Chef-Trainer Sven Demandt im Anschluss an die Partie.

Nach den beiden Unentschieden auf fremdem Platz gegen den Bonner SC und den KFC Uerdingen sollte an der heimischen Hafenstraße gegen den SC Wiedenbrück unbedingt ein Sieg her. Aufgrund der Belastung von drei Spielen innerhalb von sieben Tagen brachte Chef-Trainer Sven Demandt mit Tolga Cokkosan, Robin Urban und David Jansen drei frische Kräfte.  Dennis Malura, Kamil Bednarski und Nico Lucas blieben dafür zunächst auf der Bank.

Auf dem Platz entwickelte sich das Spielgeschehen allerdings von Beginn an nicht zum rot-weissen Vorteil. Zwar näherten sich die Essener durch Pröger (4.) und Platzek (8.) früh dem gegnerischen Tor an, doch nur Minuten später verlor RWE auf dem Weg nach vorne im Mittelfeld den Ball, wodurch die linke Defensivseite plötzlich völlig offen war. Brinkmann konnte so mit dem Ball am Fuß in den Strafraum ziehen und verwertete aus zehn Metern trocken zum 0:1 (9.). RWE wirkte vom Gegentreffer zunächst geschockt und schaffte es nicht, in die Zweikämpfe zu kommen. Auch in der Offensive gelang im ersten Durchgang nur noch wenig. Einzig der Freistoß von Kevin Grund (40.) brachte noch Gefahr für das Tor von SCW-Torwart Hölscher.

Zur Pause brachte Sven Demandt dann Kamil Bednarski für Tolga Cokkosan – eine gute Entscheidung, wie sich nur Minuten später herausstellen sollte. Robin Urban verlängerte einen Einwurf auf den einlaufenden Bednarski, der zum Ausgleich einköpfte (47.). Doch dieser sollte nicht lange Bestand haben. Denn kaum hatte Schiedsrichter Domnick das Spiel wieder freigegeben, da hatte Maier die Gäste auch schon ein weiteres Mal in Führung gebracht (48.). Wieder mussten die Rot-Weissen also einem Rückstand hinterherlaufen und erhöhten diesen sogar nach einer Stunde Spielzeit selbst. Passend zu diesem Abend traf RWE sogar noch per Eigentor zum 1:3 (62.). In den Schlussminuten warfen die Rot-Weissen alles nach vorne und kamen durch David Jansen nach Vorlage von Marcel Platzek über die rechte Seite noch zum Anschlusstreffer (80.), doch der Ausgleich sollte in diesem Spiel nicht mehr fallen. Stattdessen gelang den Gästen in der Schlussminute noch per Elfmeter das 4:2.