9. September 2017
RWE verpasst Heimsieg
Partie an der Hafenstraße endet mit einem leistungsgerechten Unentschieden.
Mit 1:1 endet die Heimpartie der Rot-Weissen gegen Wegberg-Beeck. Kamil Bednarskis Führung nach einer halben Stunde (31.) glich Hasani (57.) im zweiten Durchgang aus. "Ich bin natürlich über das Spiel und das Ergebnis sehr enttäuscht", äußerte sich Chef-Trainer Sven Demandt nach der Begegnung.
Ein Heimsieg sollte her gegen die Gäste aus Wegberg-Beeck. Der Aufsteiger war bereits in den vergangenen Spielen durch seine defensive Spielausrichtung aufgefallen und auf ein dementsprechend mühsames Spiel waren die Rot-Weissen eingestellt. Auf dem Platz zeigte sich das durch kleinere Veränderungen in der Startelf. Jan Meier rückte aus der Innenverteidigung auf seine angestammte Position im defensiven Mittelfeld, Timo Brauer dafür auf die rechte Abwehrseite und Boris Tomiak gab sein Regionalliga-Startelfdebüt in der Innenverteidigung.
Das Spiel begann so, wie es die knapp 5337 Zuschauer erwartet haben dürften. RWE bestimmte das Geschehen und versuchte, die Defensivreihe der Gäste in deren Hälfte über die Außenbahnen auseinanderzuziehen. Die erste gefährliche Aktion brachte allerdings ein Freistoß, den Kevin Grund aus 20 Metern Zentimeter zu hoch ansetzte, sodass der Ball von der Latte auf die Torlinie und leider nicht dahinter aufprallte (6.). Im Anschluss suchten die Rot-Weissen die Lücke in der Wegberger Sechserkette, fanden diese aber nur selten. Erst nach gut 20 Minuten kam die Elf von der Hafenstraße wieder in bessere Abschlusssituationen. Zunächst versuchte sich Kamil Bednarski noch in der Torvorbereitung, brachte den Ball aber mit einigen Kmh zu viel vor das Tor, sodass Kai Pröger die Kugel nicht verarbeiten konnte (29.). Doch zwei Minuten später war Bednarski mit seinem eigenen Abschluss erfolgreicher. Philipp Zeiger verlängerte eine Ecke auf den Linksfuß, der per Knie die Führung erzielte (31.).
Doch RWE verpasste es im Anschluss, die gestiegene Schlagzahl aufrecht zu erhalten und brachte den Gegner dadurch wieder ins Spiel. Nach der Pause bekam man dafür die Quittung. Eine abgewehrte Ecke fiel Hasani vor die Füße, der aus der zweiten Reihe abgefälscht die Lücke fand, durch die der Ball im Tor einschlug (57.). Die Rot-Weissen versuchten zwar daraufhin alles, die verloren gegangene Führung wiederzuerlangen, taten sich im Offensivspiel aber weiterhin schwer und mussten in der 77. Minute durch die zweite Gelbe Karte für Timo Brauer einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Marcel Platzek hätte seine Elf kurz vor dem Schlusspfiff fast noch zum Sieg geköpft (89.), doch auch die Gäste hatten per Konter noch den Sieg auf dem Fuß, sodass das Unentschieden letztendlich in Ordnung ging.