21. Juli 2018

Generalprobe gelungen

Im ersten Spiel des Turniers besiegten die Rot-Weissen Werder Bremen mit 1:0. (Foto: Endberg)
Im ersten Spiel des Turniers besiegten die Rot-Weissen Werder Bremen mit 1:0. (Foto: Endberg)

RWE schafft es beim Interwetten Cup bis ins Finale.

Zum letzten Test vor dem Saisonstart gegen Rödinghausen hatte sich Rot-Weiss Essen gleich drei Hochkaräter an die Essener Hafenstraße eingeladen. Mit dem SV Werder Bremen, Huddersfield Town und Real Betis waren gleich die drei besten Ligen Europas beim Interwetten Sommer Cup vertreten.

Um 16.00 Uhr fiel der Startschuss und RWE eröffnete das Blitzturnier mit dem ersten Halbfinale gegen den SV Werder Bremen. Beide Mannschaften standen sich mit offenem Visier gegenüber. Mit den schnellen Außen Kevin Freiberger und Kai Pröger und dem wiedergenesenen Marcel Platzek setzten die Rot-Weissen immer wieder Nadelstiche nach vorne und gingen in der 7. Spielminute durch den Kapitän Benjamin Baier in Führung. RWE gelang es, Bremen weitestgehend vom eigenen Tor fern zu halten. Gefährliche Angriffe der Bremer wurden meist durch den gut aufgelegten RWE-Schlussmann Raeder oder ein Abwehrbein eines rot-weissen Defensivmannes vereitelt. Kurz vor Schluss hatte RWE sogar noch die Möglichkeit, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Benjamin Baier wurde jedoch mit seinem satten Schuss von der Strafraumkante von der Latte gebremst. So blieb es beim 1:0 und RWE sicherte sich seinen Platz im Finale.

Aufstellung Halbfinale: Raeder – Heber, Zeiger, Becker, Scepanik – Pröger, Baier, Brauer, Lucas, Freiberger, Platzek

Im zweiten Halbfinale setzte sich Betis Sevilla 2:0 gegen Huddersfield Town durch. Mit einem Heber aus gut 25 Metern überspielte Loren den rausgelaufenen Torwart von Huddersfield (30.) und versenke den Ball im Tor. Drei Minuten später stand ebenfalls Huddersfields Keeper im Mittelpunkt. Bei einem Distanzschuss von Sergio Canales griff er daneben und musste den Ball hinter sich aus dem Tor fischen (33.). Die beste Chance der Engländer hatte zwei Minuten später Abdelhamid Sabiri. Sein Schuss aus kurzer Distanz prallte gegen die Unterkante der Latte, fand aber nicht den Weg ins Tor.

Damit stand es fest, das Finale des Interwetten Sommer Cup: RWE musste gegen Betis Sevilla ran.

Im zweiten Spiel setzte Trainer Karsten Neitzel noch einmal auf frische Offensivkräfte, die die Abwehr von Sevilla früh unter Druck setzten. Doch die ballsicheren Spanier konnten sich einige Male gut befreien. In der 7. Spielminute stand dann Alex Alegria nach einer flachen Hereingabe goldrichtig und traf zum 0:1 für Betis. Doch wer die Rot-Weissen nach einem Rückstand gegen den Europa League-Teilnehmer aus Andalusien abgeschrieben hatte, machte einen Fehler. Zunächst ging Kai Pröger allein auf den Torwart zu, verpasste es jedoch, rechtzeitig querzulegen und traf mit seinem Abschluss schließlich nur das rechte Bein des Schlussmannes. Wenig später lief Lukas Scepanik in eine perfekt getimte Flanke von Robin Urban und nickte diese über die Torlinie zum Ausgleich (38.). Kurz vor dem Elfmeterschießen schlug dann jedoch erneut Betis zu, als Navarez mit allein vor Lukas Raeder auftauchte und zum Siegtreffer für die Spanier einschob (42.).  

Aufstellung Finale: Raeder – Urban, Becker, Tomiak, Cokkosan – Pröger (25. Remmo), Baier (25. Hirschberger), Freiberger (35. Lucas), Brauer (35. Scepanik), Bichler – Wirtz