8. April 2019

U17: „Köln spielt in einer anderen Liga“

Im Spiel gegen den Tabellenzweiten 1.FC Köln musste sich der RWE-Nachwuchs mit 0:6 geschlagen geben.
Im Spiel gegen den Tabellenzweiten 1.FC Köln musste sich der RWE-Nachwuchs mit 0:6 geschlagen geben.

RWE muss Heimniederlage und schwere Verletzung von Yunus Sari hinnehmen.

Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten 1. FC Köln in der Staffel West der B-Junioren-Bundesliga gab es für die U17 von Rot-Weiss Essen nichts zu holen. Wie schon beim 0:8 im Hinspiel konnte die Mannschaft von RWE-Trainer Simon Hohenberg auch beim 0:6 (0:4) vor eigenem Publikum am Sachsenring keinen Treffer gegen die hochkarätig besetzten Domstädter erzielen. „Wir hätten uns gerne einen spannenderen Spielverlauf gewünscht, aber Köln spielt in einer anderen Liga“, sagt Hohenberg.

Vier Spieltage vor dem Saisonende ist der RWE-Rückstand zum „rettenden Ufer“ bereits auf zehn Zähler angewachsen. Damit ist der Klassenverbleib wohl nur noch theoretisch möglich.

Von Beginn an dominierte der Meisterschaftsaspirant aus dem Rheinland. Florian Richard Wirtz (9.), Sebastian Papalia (11.) und Marvin Obuz (16./34.) sorgten schon in der ersten Halbzeit für einen komfortablen Pausenvorsprung der „Geißböcke“. U 17-Nationalspieler Jan Thielmann (55., Foulelfmeter/62.) stellte mit seinen Saisontoren 14 und 15 den Endstand her. Die beste Chance zum möglichen Anschlusstreffer für RWE hatte Angreifer Joshua Yeboah, der allerdings die Latte traf.

Ab der 35. Minute mussten die Gäste in Unterzahl spielen, nachdem sich ihr Offensivspieler Batuhan Özden wegen groben Foulspiels die Rote Karte eingehandelt hatte. Schlimm für RWE: Bei dieser Aktion verletzte sich Kapitän Yunus Sari so schwer, dass er in ein Krankenhaus transportiert werden musste. Dort bestätigte sich immerhin der Verdacht auf einen Schien- und Wadenbeinbruch nicht. Weitere Untersuchungen werden noch folgen.

„In der zweiten Halbzeit wollten wir uns nicht abschlachten lassen und in Überzahl zumindest einen Treffer erzielen“, sagt Simon Hohenberg. „Wir konnten aber nicht ansatzweise Torgefahr ausüben, hätten bei ehrlicher Betrachtung auch noch höher verlieren können“, räumte der RWE-Trainer freimütig sein.

Weiter geht es für die Essener U17 mit einem Auswärtsspiel. Am Samstag (ab 11 Uhr) steht für RWE mit der Partie beim Tabellenvierten Borussia Mönchengladbach erneut eine ganz schwierige Aufgabe auf dem Programm. Bei einer Niederlage würde die U17 definitiv vorzeitig als Absteiger feststehen und müsste für die Niederrheinliga planen.