21. April 2019

Unentschieden gegen den Tabellenführer

Mit einem Punkt kehrten die Essener aus Köln zurück. (Foto: Tillmann)
Mit einem Punkt kehrten die Essener aus Köln zurück. (Foto: Tillmann)

Auswärtsspiel bei Viktoria Köln endet 0:0.

In einem umkämpften Spiel im Sportpark Höhenberg trennten sich Tabellenführer Viktoria Köln und Rot-Weiss Essen mit 0:0. In einer Partie auf Augenhöhe wäre für die Essener sogar noch der Lucky Punch drin gewesen. Karsten Neitzel zeigte sich trotzdem mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden: „Wenn wir die ein oder andere Situation besser ausgespielt hätten, hätten wir durchaus auch noch mehr Torchancen erzwingen können. Trotzdem sind wir hier mit absolutem Willen aufgetreten und das war absolut in Ordnung.“

Am Ostersonntag ging es für die Essener in den Sportpark Höhenberg zum aktuellen Spitzenreiter der Regionalliga West. Für die Viktoria aus Köln musste unbedingt gewinnen, um den Tabellenplatz aus eigener Kraft zu behaupten. Die Rot-Weissen hingegen wollten bei mittlerweile wieder etwas entspannterer Personalsituation durch einen Auswärtssieg in der Tabelle klettern. Jonas Erwig-Drüppel gab sein Startelfcomeback und rückte für Robin Urban in die Mannschaft.

Auf dem Feld schenkten sich beide Mannschaften nichts. Zwar sahen die 1.337 Zuschauer in Andeutungen, warum die Domstädter derzeit den Aufstiegsplatz besetzen, doch die in Schwarz auflaufenden Rot-Weissen hielten stark dagegen. Allerdings war es die Viktoria, die in der 5. Minute durch Lang erstmals vor dem Tor auftauchte. Doch nachdem der Schuss des Außenverteidigers aus kurzer Distanz sein Ziel deutlich verfehlte, taten sich die Gastgeber im Anschluss schwer gegen gut gestaffelte und zweikampfstarke Essener. Diese intensivierten selbst nach und nach ihre Offensivbemühungen. Wirtz setzte einen Kopfball allerdings deutlich neben das Tor. Lucas wuchtete die Kugel zwar wenig später in die Maschen, wurde jedoch von Schiedsrichter Steffens zurückgepfiffen, der Platzeks Flanke zuvor im Aus gesehen hatte (19.). Nach einer weiteren Gelegenheit durch Backszat (24.) mussten die Zuschauer bis zur Schlussphase des ersten Durchgangs auf Höhepunkte warten. Bei den Versuchen von Bunjaku (39.) und Erwig-Drüppel (40.) waren jeweils die Torhüter zur Stelle.

Aus der Kabine kam die Viktoria dann aber mit deutlich mehr Power als noch vor dem Seitenwechsel. Gleich doppelt war Robin Heller in der 48. Minute gefordert, als er sich zunächst einem Schuss von Golley und anschließend von Bunjaku in den Weg werfen musste. Nach einer Stunde musste der rot-weisse Schlussmann erneut sein ganzes Können aufbieten, als Backszat es aus der Distanz versuchte (61.). Die Essener verlegten sich nun mehr auf Konter und wären wenig später durch Wirtz fasst erfolgreich gewesen. Eine weite Flanke von Platzek nahm der Sturmtank volley, verfehlte das Gehäuse aber knapp (68.).  In der Schlussviertelstunde schwanden bei beiden Mannschaften allmählich die Kräfte, sodass das Offensivspiel beiderseits an Genauigkeit einbüßte. In den drei Minuten der Nachspielzeit eröffnete sich RWE dann aber sogar noch die Möglichkeit, den Lucky Punch zu setzen. Benjamin Baier platzierte seinen kraftvollen Schuss aber knapp neben dem Tor (90+1.) und der letzte Versuch durch Kevin Grund wurde zur Ecke abgefälscht (90+3.). Am Ende stand ein verdienter Punktgewinn für die Rot-Weissen in der Domstadt.