19. September 2020

Apfeld: „Fehlerquote war zu hoch“

Mund abwischen, weitermachen: Am kommenden Sonntag, 11 Uhr, steht für die rot-weisse U19 das schwere Auswärtsspiel beim aktuellen Staffelsieger 1. FC Köln auf dem Programm. (Foto: Breilmannswiese)
Mund abwischen, weitermachen: Am kommenden Sonntag, 11 Uhr, steht für die rot-weisse U19 das schwere Auswärtsspiel beim aktuellen Staffelsieger 1. FC Köln auf dem Programm. (Foto: Breilmannswiese)

U19 muss beim Saisonstart in der A-Junioren-Bundesliga gegen RWO Dämpfer einstecken.

Die U19 von Rot-Weiss Essen ist in der Staffel West der A-Junioren-Bundesliga mit einer Heimniederlage in die neue Saison gestartet. Das Team von U19-Cheftrainer Damian Apfeld musste sich dem Nachwuchs von Rot-Weiß Oberhausen, der vom ehemaligen RWE-Profi Markus Kaya trainiert wird, im Derby 2:3 (0:1) geschlagen geben.

"Das war ein herber Dämpfer", sagt Apfeld ohne Umschweife. Besonders mit der Art und Weise, wie seine Mannschaft auftrat, war der 34-Jährige nicht zufrieden. "Unsere Vorbereitung war gut, aber die Mannschaft hat gegen RWO zu keinem Zeitpunkt daran anknüpfen können. Lediglich mit den ersten 15 Minuten konnte ich zufrieden sein."

Dabei fand die rot-weisse U19 auf der Platzanlage am Sachsenring zunächst gut in die Partie und war die aktivere Mannschaft. Durch ein abgefälschtes Eigentor von Mustafa Kourouma (12.) geriet RWE jedoch unglücklich 0:1 in den Rückstand. "Danach waren wir verunsichert, haben den Faden verloren", so Apfeld, der offenbar in der Kabine die richtigen Worte wählte.

Kurz nach der Pause drehten die RWE-Spieler Nils Kaiser (47.) mit einem direkt verwandelten Freistoß und Taraba Carsten Kagnassim (54.), der nach feiner Vorarbeit von Armen Maksutoski, den Ball nur noch über die Linie drücken musste, die Partie. Doch trotz der Führung bekam RWE keine Struktur ins Spiel. "Unsere Fehlerquote war insgesamt zu hoch", hatte Damian Apfeld die Gründe für Niederlage schnell ausgemacht. Erick Surmanski (56.) glich für die "Kleeblätter" schnell wieder aus. Den Schlusspunkt in einem heiß umkämpften Derby setzte dann RWO-Angreifer Semih Köse (71.), der einen Foulelfmeter zum Siegtor für die Gäste verwandelte.

Am kommenden Sonntag, 11 Uhr, steht für die rot-weisse U19 das schwere Auswärtsspiel beim aktuellen Staffelsieger 1. FC Köln auf dem Programm. "Dort müssen wir ein anderes Gesicht zeigen und uns viel besser präsentieren", fordert RWE-Trainer Apfeld. "Der 1. FC Köln ist eine ganz andere Hausnummer und gehört zu den Top-Teams in Deutschland. Wir müssen dort alles raushauen, wenn wir eine Chance haben wollen."