1. Oktober 2020

Oliver Fink Führungsspieler der U23

Gefährliche Mischung: Die U23-Mannschaft von Fortuna Düsseldorf hat bisher 14 Tore vorne erzielt und nur ein Gegentor kassiert. (Foto: MSPW)
Gefährliche Mischung: Die U23-Mannschaft von Fortuna Düsseldorf hat bisher 14 Tore vorne erzielt und nur ein Gegentor kassiert. (Foto: MSPW)

Andreas "Lumpi" Lambertz gehört dem Trainerteam um Nicolas Michaty an.

Mit 14 Toren die erfolgreichste Offensive, mit nur einem Gegentor die sicherste Defensive: Dass die U23-Mannschaft von Fortuna Düsseldorf vor dem heutigen Gastspiel ab 19.30 Uhr bei Rot-Weiss Essen in der Spitzengruppe der Regionalliga West mitmischt, ist kein Zufall.

Sprang für die Fortuna am 1. Spieltag noch ein 1:1 beim Aufsteiger SV Straelen heraus, setzten sich die Düsseldorfer anschließend deutlich gegen den VfB Homberg (4:0) und beim Wuppertaler SV (3:0) durch. Keine Tore gab es im "kleinen" Derby mit der U21 des 1. FC Köln (0:0), bevor gegen die Sportfreunde Lotte (6:0) die Tormaschine wieder lief.

Besonders als Torschütze stach Timo Bornemann hervor. Mit vier Treffern in fünf Einsätzen führt der 19-Jährige gemeinsam mit Steffen Tigges von der U23 von Borussia Dortmund die Torschützenliste in der Regionalliga West an. Mit dem 29-jährigen Kevin Hagemann (früher Wuppertaler SV) war ein Routinier bereits dreimal erfolgreich.

Im Mittelfeld bringt seit dieser Spielzeit Oliver Fink seine Erfahrung bei der U23 ein. Vor elf Jahren war der gebürtige Oberpfälzer von der SpVgg Unterhaching zur Fortuna gewechselt. Seitdem stand er in 273 Pflichtspielen (24 Tore, 27 Vorlagen) für die Rheinstädter auf dem Feld. In den letzten Jahren führte Fink seine Mannschaft als Kapitän an und ist in seiner Zeit in Düsseldorf zum Publikumsliebling geworden.

"Oliver Fink ist in vielerlei Hinsicht eine besondere Persönlichkeit im Profifußball: Mit 38 Jahren konnte er als unser Kapitän noch immer auf Bundesliga-Niveau mithalten. Alleine das zeigt, dass er mit seiner außergewöhnlichen Disziplin ein großes Vorbild für viele junge Fußballer sein sollte", so Fortunas Sportvorstand Uwe Klein. "Deshalb war die Idee, Olli als Führungsspieler in die U23 einzubinden, schnell geboren."

Oliver Fink meint: "Ich habe der Fortuna enorm viel zu verdanken. In meinen elf Jahren in Düsseldorf ist mir der Verein sehr ans Herz gewachsen, vor allem aber viele Menschen. Ich bin hier im Rheinland im wahrsten Sinne des Wortes heimisch geworden und freue mich sehr, dass meine Zeit bei der Fortuna in einer etwas anderen Rolle weitergeht. Ich werde versuchen, unseren talentierten Jungs in der U23 auf und neben dem Platz etwas von meiner Erfahrung weiterzugeben."

Ein anderer Publikumsliebling steht dagegen nicht mehr auf dem Feld: Andreas "Lumpi" Lambertz gehört jetzt dem Trainerteam um Nicolas Michaty an. Der heute 35-Jährige war schon in der U19 für die Düsseldorfer am Ball und schaffte beim Traditionsverein den Sprung in die erste Mannschaft. Doch damit nicht genug: Mit 339 Pflichtspielen in zwölf Jahren ist Lambertz hinter den beiden DFB-Pokalsiegern Gerd Zewe (493 Einsätze) und Josef Weikl (372) Rekordspieler der Fortuna.

Dabei hat der gebürtige Dormagener dem Duo zwei Dinge voraus. Lambertz war der erste Fußballprofi, der in seiner aktiven Karriere mit einem Verein von der Viertklassigkeit bis in die Bundesliga aufgestiegen ist und sich auf jeder Ligaebene in die Torschützenliste eintragen konnte. Nach Lambertz hat das nur Dominik Kaiser (inzwischen Bröndby IF/Dänemark) mit RB Leipzig geschafft.

Der Vorbericht wird präsentiert von wettbasis.com – Prognosen und Statistiken zur Partie findet ihr hier.