7. November 2020

Gewartet und geregelt

Der Anfang vom Bergisch Gladbacher Ende: Joshua Endres wird gefoult. Simon Engelmann (hinten) freut sich schon auf den fälligen Elfer. (Foto: Endberg)
Der Anfang vom Bergisch Gladbacher Ende: Joshua Endres wird gefoult. Simon Engelmann (hinten) freut sich schon auf den fälligen Elfer. (Foto: Endberg)

Engelmann als Dosenöffner beim mühevollen 2:0-Sieg in Bergisch-Gladbach.

RWE hat vorgelegt und gewann mit 2:0 verdient in der BELKAW-Arena nach Toren von Simon Engelmann (67., Strafstoß) und Jan-Lucas Dorow (89.), der nach einem Hahn-Elfmeter abstaubte. Chefcoach Christian Neidhart war nicht nur mit dem Ergebnis zufrieden: "Wir haben in der Halbzeitpause gesagt, dass wir ruhig bleiben wollen und unsere Aktionen bekommen werden. Dann sind wir auch zwei Mal gefährlich in die Box gekommen und haben die berechtigen Elfmeter genutzt."

Nur drei Tage nach dem 2:0-Heimerfolg gegen den SV Rödinghausen traf die Mannschaft um Chef-Trainer Christian Neidhart mit den 09ern auf den 18. der Regionalliga West-Staffel. Im Vergleich zu den letzten Partien schickte Neidhart eine deutlich veränderte Elf aufs Feld: Die beiden Offensivkräfte Kefkir und Young sowie Kapitän Kehl-Gomez bekamen zum Ende der Englischen Woche eine Pause. Amara Condé rückte dafür neben Cedric Harenbrock ins Mittelfeld. Endres und Plechaty starteten auf den Außenbahnen, während Jonas Behounek die Rolle des Rechtsverteidigers übernahm.
Die erste Halbzeit zeigte sich insgesamt chancenarm. Heim-Trainer Helge Hohl rührte ordentlich Beton an. Bei viel Ballbesitz brachten die Angriffsversuche der Gäste wenig Torgefahr mit sich. Einzig ein Schuss von Kapitän Dennis Grote von der 16er-Linie nach schöner Ablage von Joshua Endres verfehlte das Gehäuse von Bergisch Gladbach knapp. Auf der Gegenseite ließ vor allem Daniel Heber auf der Innenverteidigerposition wie gewohnt wenig Chancen für die Gastgeber zu.

Mit Geduld und frischen Kräften
Zunächst personell unverändert ging es in die zweite Hälfte. Auch die Torgefahr der Hafenstraßen-Mannen blieb zunächst unverändert mager. Mit Young, Backszat und Dorow brachte Neidhart im Laufe der zweiten Halbzeit frische Kräfte aufs Feld – und den Torerfolg. Nach einem Foul an Endres zeigte Schiedsrichter Schäfer in der 67. Minute zurecht auf den Punkt. Engelmann trat an und verwandelt gewohnt kühl unten links.
Nach 89 Zeigerumdrehungen war auch Isiah Young von den müden Bergisch Gladbachern nicht mehr zu halten und wurde im Strafraum gelegt. Simon Engelmann ließ Alexander Hahn den Vortritt, der zwei Mal an Keeper Stümer scheiterte. Der eingewechselte Jan-Lucas Dorow stand jedoch goldrichtig und machte den Deckel drauf – 2:0 für Rot-Weiss Essen! Vorher fischte Daniel Davari den Schuss von Odagaki aus der unteren rechten Ecke (83.), entschärfte so die einzig gefährliche Situation der Heimmannschaft und sicherte seinen Farben die Führung.

Christian Neidhart machte einen Strich unter das Match: "Es wird ganz viele Spiele gegen defensive Gegner geben. Wenn du den Riegel dann aber einmal knacken kannst, hast du nachher auch mehr Möglichkeiten. Jetzt haben wir mal vorgelegt und den Druck auf die anderen erhöht."

Die Essener sichern sich drei wichtige Zähler sowie die vorübergehende Tabellenspitze der Regionalliga-West. Nach zwei Englischen Wochen in Folge haben die Rot-Weissen eine reine Trainingswoche vor der Brust, bevor nächsten Samstag (14 Uhr) der SV Straelen an der Hafenstraße gastiert.