4. Dezember 2020

Top-Talent Obuz springt für Dietz in die Bresche

Der Vorbericht zum Spiel Rot-Weiss Essen gegen die U21 vom 1. FC Köln wird präsentiert von wettbasis.com.
Der Vorbericht zum Spiel Rot-Weiss Essen gegen die U21 vom 1. FC Köln wird präsentiert von wettbasis.com.

U21 des 1. FC Köln mischt nach jüngster Positivserie in der Spitzengruppe mit

Sorgen um den Klassenverbleib in der Regionalliga West muss sich die U21 des 1. FC Köln in dieser Saison wohl nicht mehr machen. Im Gegensatz zu den Profis, die trotz des jüngsten Sensations-Erfolges bei Borussia Dortmund (1:2) nur knapp über der Gefahrenzone rangieren, mischt die zweite Mannschaft der "Geißböcke" in der Regionalliga West ganz oben mit. Als Tabellendritter holten die Kölner 30 Punkte aus 17 Spielen. Der Rückstand auf RWE beträgt vor dem heutigen Aufeinandertreffen an der Hafenstraße allerdings bereits acht Zähler. Außerdem haben die Rot-Weissen noch eine Begegnung weniger absolviert.

Der Vorsprung der von Mark Zimmermann trainierten Kölner auf die Abstiegsplätze ist mit 17 Punkten überaus komfortabel. Und die Form stimmt: Aus den vergangenen vier Partien holten die Rheinländer zehn von zwölf möglichen Punkten – und blieben jeweils ohne Gegentreffer. Der verdiente Lohn ist die Platzierung in der Spitzengruppe.

Zwei Drittel ihrer Zähler fuhr die Kölner U21 auf eigenem Platz ein. Die Heimbilanz fällt mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und 14:2 Toren durchaus beachtlich aus. Die Auswärtsausbeute kann da nicht ganz mithalten. Nach fünf Auftritten in der Fremde stehen zwei Siege, vier Remis, drei Niederlagen und 12:13 Treffer zu Buche. In der Heimtabelle belegt Köln Platz eins, auswärts springt dagegen nur ein Rang im Mittelmaß heraus.

Auf einen wichtigen Offensivspieler muss Mark Zimmermann, der seit Sommer 2019 an der Seitenlinie der Kölner U21 steht, lange verzichten. Florian Dietz hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen. Verletzt hatte er sich Anfang November beim 2:0 gegen den Aufsteiger SV Straelen. Bis dahin waren dem 22-Jährigen bei zwölf Einsätzen vier Tore und drei Vorlagen gelungen. Damit spielte er sich auch schon in den Dunstkreis der ersten Mannschaft. 

Nun muss Florian Dietz, der die interne Torschützenliste anführt, monatelang pausieren. Der Stürmer ist nach aktuellem Stand bis Saisonende vom Drittligisten SpVgg Unterhaching ausgeliehen. Mit Trainer Mark Zimmermann hatte Dietz schon zu seiner Zeit beim FC Carl Zeiss Jena Kontakt. Dietz spielte drei Jahre für den FCC, Zimmermann verbrachte den Großteil seiner Spieler- und Trainer-Karriere bei den Thüringern. 

Für Florian Dietz springt bei den Kölner derzeit Marvin Obuz in die Bresche. Der erst 18-jährige Angreifer könnte sogar noch für die U 19 spielen. Nun sorgt er aber schon in der Regionalliga für Furore. Insgesamt vier Treffer gelangen dem deutschen Junioren-Nationalspieler in den zurückliegenden beiden Begegnungen. Er liegt damit gleichauf mit Dietz. Drei Tore waren es beim 4:0-Auswärtssieg über den FC Wegberg-Beeck, beim jüngsten 2:0 gegen die Sportfreunde Lotte war Obuz einmal erfolgreich.

Der Vorbericht wird präsentiert von wettbasis.com.