7. Dezember 2020
Rot-Weisse Familiensache


Auch Mannschaft erfüllt „Herzenswünsche“ der Essener Chancen.
Hier hilft jeder mit! Die „Herzenswünsche“-Aktion der Essener Chancen bekommt großen Support aus der RWE-Familie – egal ob von Fans, Partnern oder Spielern. So sicherte sich auch die RWE-Mannschaft ausgefüllte Wunschkugeln und besorgt nun fleißig Geschenke für Essener Kinder.
Ausgestattet sind die Männer von der Hafenstraße nicht nur mit feinem Ballgefühl und Kampfgeist auf dem Fußballplatz, sondern auch einem großen Herz. Da lässt es sich das Team von Christian Neidhart natürlich nicht nehmen, sehnliche Kinderwünsche zur Weihnachtsbescherung zu erfüllen. Essener Chancen-Botschafter Kevin Grund jedenfalls brannte darauf, endlich die Kugeln mit den zahlreichen Kinderwünschen von Herzenswunsch-Organisatorin Anna-Lotta Obering übergeben zu bekommen.
Bis Freitag, den 11. Dezember, sollen alle Geschenke im Fanshop am Stadion eintreffen. „Großartig, dass die teilnehmenden Akteure das in ihrer Freizeit organisieren, zumal wir eine englische Woche mit zwei Spielen haben“, zieht Essener-Chancen-Leiter Tani Capitain den Hut vor der hilfsbereiten Einstellung der Mannschaft und weiter: „Die Mithilfe der Männer von Christian Neidhart ist ein großartiges Zeichen für unsere Aktion und beweist den festen Zusammenhalt in der RWE-Familie. Egal, ob Spieler, Partner oder Fan: Hier hilft jeder jedem.“
Ein Engel(mann) für die Herzenswünsche
Ebenfalls der rot-weissen Sozialinitiative zu Gute kommen 19,07% des Nettoerlöses aus dem Viererpack-Trikot von Simon Engelmann. In der rot-weissen Auktion brachte das Spieloutfit, in dem Engelmann gegen den Wuppertaler SV vier Erfolge feierte, 560 Euro ein! „Das ist für uns eine ordentliche Hilfe. Und der große Wunsch, dieses Trikot zu bekommen, beweist doch nur, wie positiv verrückt alle Rot-Weissen nach ihrem Verein sind. Das ist die Basis, die ganz viel möglich macht“, so Capitain weiter.