11. Dezember 2020

Herzenswünsche: die Präsente sind gepackt!

Das sieht schon ganz gut aus: Herzenswünsche-Organisatorin Anna-Lotta Obering , Essener-Chancen-Vorstand Marcus Uhlig und Projekt-Manager Tani Capitain (v.l.n.r.) freuen sich auf die anstehende Tour. (Foto: Peil/RWE)
Das sieht schon ganz gut aus: Herzenswünsche-Organisatorin Anna-Lotta Obering , Essener-Chancen-Vorstand Marcus Uhlig und Projekt-Manager Tani Capitain (v.l.n.r.) freuen sich auf die anstehende Tour. (Foto: Peil/RWE)

In der nächsten Woche geht der rot-weisse Wünsche-Express auf Tour.

Die Herzenswünsche 2020 nehmen jetzt richtig Fahrt auf und in der kommenden Woche steht die große Bescherung in Essener Kitas und Einrichtungen an. Heute bringen die erste Mannschaft von Rot-Weiss Essen, RWE-Fans und Förderer die letzten gepackten Geschenke für die Herzenswünsche-Tour an die Hafenstraße 97a.

Die ersten Weihnachtswünsche lieferte Essener-Chancen-Partner HOCHTIEF schon am Mittwoch in der Geschäftsstelle ab. Konzernkommunikations-Leiter Bernd Pütter hatte aber nicht nur einen Kofferraum voller Präsente für die Kinder der Herzenswünsche. Mit einer Spende von 15.000 Euro belohnt HOCHTIEF die Arbeit der Essener Chancen und hilft so maßgeblich bei der Durchführung zukünftiger Projekte: „Schon jetzt ein großes Dankeschön im Namen der Kinder und Jugendlichen aus unseren Aktionen“, ist Tani Capitain, Leiter der Essener Chancen, über die Zuwendung begeistert.

Herzenswünsche für Kinder und Menschen ohne Obdach

Auch der Workspace Essen sorgt in diesem Jahr wieder fleißig für überglückliche Kinder bei der Herzenswünsche-Tour. Mitarbeiterinnen und Mieter des Coworking-Paradieses an der Rüttenscheider Alfredstraße 81 haben im Sinne der Bescherungs-Kinder ordentlich genetzwerkt und alle Geschenke organisiert. Die schick eingepackten Präsente von 020-EPOS, ifm electronic und Sparkasse Essen sowie der ersten Mannschaft und den Fans treffen ebenfalls heute in Bergeborbeck ein.

Dann werden die zahlreichen Spielzeuge sortiert, damit sie in der kommenden Woche an ihre neuen Besitzer gehen: „Wir starten in der AWO-Kita Grillostraße im dortigen ALLBAU-Ensemble, besuchen Kindertagesstätten des VKJ und sind wieder bei der Kindernotaufnahme ,Kleine Spatzen‘ in Borbeck zu Gast“, hat Essener-Chancen-Leiter Tani Capitain den Tour-Plan schon abgesteckt und freut sich auf das Lächeln in den Gesichtern der Kinder. Zusätzlich machen die Essener Chancen in diesem Jahr bei einer Geschenketüten-Aktion der Diakonie für Obdachlose mit.