18. Dezember 2020

Wegberg-Beeck ist gekommen, um zu bleiben

Der Vorbericht zum Spiel Rot-Weiss Essen gegen den FC Wegberg-Beeck wird präsentiert von wettbasis.com.
Der Vorbericht zum Spiel Rot-Weiss Essen gegen den FC Wegberg-Beeck wird präsentiert von wettbasis.com.

Aufsteiger vom Mittelrhein ist zum Abschluss der Hinrunde an der Hafenstraße zu Gast.

Gekommen, um zu bleiben: Der Aufsteiger FC Wegberg-Beeck, am heutigen Samstag ab 14 Uhr zum Abschluss der Hinrunde im Stadion Essen an der Hafenstraße zu Gast, hat sich eine solide Basis für eine weitere Saison in der Regionalliga West erarbeitet. Nach 18 Begegnungen stehen 21 Zähler in der Bilanz der Mannschaft von FCW-Trainer Michael Burlet. Überwintern werden die Wegberger definitiv über dem Strich.

Dabei war der Start in die Saison für den Neuling vom Mittelrhein alles andere als optimal verlaufen. Von den ersten neun Partien gewann der FCW nur eine – am 2. Spieltag beim direkten Konkurrenten Bonner SC (2:0). Dann aber lief es plötzlich. Mit drei Siegen in Folge und danach noch einmal zwei Unentschieden arbeitete sich Wegberg-Beeck stetig aus dem Tabellenkeller nach oben.

Chancenlos war der Aufsteiger nur äußerst selten. Die höchste Niederlage war das 0:4 im Mittelrhein-Duell mit der U 21 des 1. FC Köln Ende November. Gegen andere Teams aus dem oberen Tabellendrittel hielt die Mannschaft von Michael Burlet dagegen gut mit, etwa bei der 2:3-Auswärtsniederlage gegen Titelaspirant Borussia Dortmund II oder beim 0:0 bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf. "Wir sind eine Einheit. Bei uns läuft jeder für jeden", sagt Burlet, der seit Sommer 2019 im Amt ist. Am vergangenen Spieltag musste sich der FCW dem Nachbarn Borussia Mönchengladbach U 23 knapp 0:1 geschlagen geben.

Was das Toreschießen angeht, dürfte es für Burlet und seine Schützlinge noch ein wenig Luft nach oben geben. In 18 Spielen gelangen 18 Treffer, also im Schnitt ein Tor pro Partie. Allein elf Tore verteilen sich dabei auf die Schultern eines Trios. Shpend Hasani und Marvin Brauweiler führen die interne Torschützenliste mit jeweils vier Treffern an. Dahinter rangiert Evangelos Skraparas mit drei Toren.

Shpend Hasani stand bereits beim bisher letzten Duell mit Rot-Weiss Essen im Wegberger Aufgebot. In der Regionalliga West-Saison 2017/2018 musste sich der FCW Anfang April 2018 im heimischen Waldstadion 0:3 geschlagen geben. Im Hinspiel hatte Wegberg-Beeck in Essen ein 1:1 erkämpft.

Insgesamt gab es bisher acht Liga-Duelle zwischen RWE und dem FC Wegberg-Beeck, von denen vier an Rot-Weiss gingen. Drei Begegnungen endeten Remis, nur einmal siegte das Team aus der "Mühlenstadt", wie Wegberg wegen seiner 14 historischen Wassermühlen rund um den Hauptort auch genannt wird.

Der Vorbericht wird präsentiert von wettbasis.com.