21. Dezember 2020

Wer ist der Schreck vom Niederrhein?

Der legendäre Leitsatz auf dem Arm, ermöglicht durch einen rot-weissen Fan. (Foto: RWE)
Der legendäre Leitsatz auf dem Arm, ermöglicht durch einen rot-weissen Fan. (Foto: RWE)

Die Spannung steigt: Pokalärmel passgenau für Düsseldorf-Aufeinandertreffen.

Langer Ball raus auf Sandro Plechaty, Plechaty nimmt ihn sauber an, legt in den Rückraum auf Simon Engelmann, der schießt: TOOOOR! Führungstreffer nach 33 Minuten im DFB-Pokal  gegen Arminia Bielefeld – den Bundesliga-Aufsteiger. Am Mittwoch, exakt 100 Tage nach dem Erstrundensieg (1:0), trifft Rot-Weiss Essen auf Zweitligist Fortuna Düsseldorf. Wie es der Zufall will ein Niederrhein-Derby, hat RWE doch die ikonische Frage „Wer ist der Schreck vom Niederrhein“ mit seiner noch ikonischeren Antwort „Nur der RWE!“ auf dem Ärmel stehen.

Rückblick, Pokalauslosung im November: „Rot-Weiss Essen“, verkündet DFB-Vizepräsident Peter Frymuth und hält die Loskugel während der Sportschau-Liveübertragung in der Hand. „Überraschungssieger in der ersten Runde“, erzählt Moderator Alexander Bommes, während Losfee Inka Grings den nächsten Verein auf die Corona-konforme Rutsche legt. Frymuth blickt kurz auf’s Los, öffnet die Augen und hält die Kugel verdutzt-grinsend in die Kamera: Fortuna Düsseldorf. Ausgerechnet Frymuth ist die Losfee. Der 64-Jährige ist schließlich nicht nur DFB-Vize, sondern auch Präsident des Fußballverband Niederrheins und ehemaliger Fortuna-Funktionär. „Ein Niederrhein-Derby“, sagt Bommes.  Spätestens da war jedem Rot-Weissen und Fortunen klar: Ein ganz besonderes Duell!

Und so schließt sich der Kreis: „Auf der großen Bühne des nationalen Pokalwettbewerbs unsere heutigen sportlichen Ambitionen mit diesem Spruch zu verbinden, der wie kaum ein anderer für RWE steht, macht uns richtig stolz“, erzählt Uhlig nach der Verkündung des Pokal-Ärmelpartners im September. Ermöglicht wird der bekannte Spruch auf dem Arm durch einen ganz besonderen rot-weissen Fan. Dass er und seine Rot-Weissen gleich für die 2. Runde einen Leitsatz einberufen haben, der passgenau auf den Gegner geschneidert ist, ahnte er dort noch nicht. Und auch RWE-Trainer Christian Neidhart versichert: „Wir haben noch keine Niederlage in dieser Saison, das wollen wir gegen Düsseldorf auch so halten.“