15. April 2021
Anpacken für die Jugendarbeit


Nachwuchsleistungszentrum: Partner helfen mit Sponsoring rot-weisser Talentschmiede.
Ziehvater, Wegbereiter, Bahnbrecher – seit Anfang 2021 können RWE-Partner die ohnehin hochqualitative Jugendarbeit an der Hafenstraße mit drei maßgeschneiderten Paketen gezielt fördern. Dem Nachwuchsleistungszentrum wird so massig Unterstützung zugesagt.
Mit Christian Flüthmann verpflichtete Rot-Weiss Essen einen Fußballehrer mit internationaler Erfahrung für die Leitung des NLZ, der RWE-bekannte Vincent Wagner trainiert ab Sommer RWEs U19. A- und B-Jugend der rot-weissen befinden sich zudem in der Bundesliga West, der höchstmöglichen Spielklasse.
Diesen Fortschritt bemerken auch die RWE-Partner: „Wir verzeichnen ein großes Interesse mitanzupacken, Talente zu professionellen Fußballspielern zu machen und so die 1. Mannschaft zu verstärken“, erklärt Daniel Elzer, Vertriebsleiter bei RWE und weiter: „mit den Jugendpaketen bieten wir unseren Unterstützern die Gelegenheit, Teil dieses Gesamtprozesses in der Nachwuchsarbeit bei Rot-Weiss Essen zu werden.“
Ziel an der Seumannstraße sei es, so erklärt RWE-Sportdirektor Jörn Nowak im Interview, „Top-Talente früher und auch länger an den Verein zu binden“. Jüngst gab Rot-Weiss Essen bekannt, U19-Spieler Nils Kaiser zum festen Kadermitglied im Team von Christian Neidhart für die Saison 2021/2022 zu machen.
Einst lernte auch Weltmeister Mesut Özil das Kicken in Altenessen. Der 32-jährige Mittelfeldmann, heute für den türkischen Titelkandidaten Fenerbahce Istanbul am Ball, wurde nicht nur bei Real Madrid Seite an Seite mit Cristiano Ronaldo, Karim Benzema sowie Sergio Ramos spanischer Meister, sondern gewann auch viermal den englischen Pokal mit Arsenal London.
Unterstützer fördern die Seumannstraße
Zur Förderung der Jugendarbeit bietet Rot-Weiss Essen Unterstützern die Wahl aus drei Paketen, so können sie „Ziehvater“, „Wegbereiter“ oder „Bahnbrecher“ werden. Im Gegenzug erhalten sie nicht nur Präsenzen an und um die Seumannstraße, sondern auch einen Partnerziegel: „Der soll ein Symbol dafür sein, beim Aufbau der Talente dabei gewesen zu sein“, erklärt Elzer. Die ersten Unterstützer der Seumannstraße wird Rot-Weiss Essen in den kommenden Wochen in den vereinseigenen Medien vorstellen.
Mehr Informationen gibt der RWE-Vertrieb, zu erreichen unter 0201/861 44 40 oder per Mail an info@rot-weiss-essen.de.