19. Mai 2021

„Pokalkrimi, der es nicht werden durfte“

Kein Durchkommen: Straelen stand tief und hat effektiv verteidigt. (Foto: Endberg)
Kein Durchkommen: Straelen stand tief und hat effektiv verteidigt. (Foto: Endberg)

Die Stimmen zum 4:6 nach Elfmeterschießen gegen den SV Straelen im Niederrheinpokal.

Christian Neidhart, Cheftrainer von Rot-Weiss Essen:
Zum Spielgeschehen: "Es war das erwartet harte Spiel. Wir haben uns in der ersten Halbzeit schwer getan, Chancen rauszuspielen. Der Gegner stand sehr tief und hat das gut verteidigt. Dann gehst du in Führung, bekommst aber den Gegentreffer in der 94. Minute. Plötzlich ist es der Pokalkrimi, der es nicht werden darf. Im Elfmeterschießen hat Straelen die besseren Nerven. Da müssen wir gratulieren."

Zum Restprogramm: "Das Spiel hat schon ein paar Körner gekostet. Wichtig ist am Sonntag eine frische Mannschaft auf den Platz zu stellen. Da geht es um die Meisterschaft, unser großes Ziel. Wir müssen in Köln drei Punkte holen."

Marco Kehl-Gomez, Kapitän von Rot-Weiss Essen:
Zum Spiel: "Glückwunsch an Straelen. Wir haben uns viel mehr vorgenommen. In der letzten Aktion der Partie kriegen wir das 1:1. Dann bekommen wir einen Konter, in dem ich auch schlecht verteidige."

Zum Restprogramm: "Wir stehen wieder auf, indem wir am Sonntag drei Zähler aus Köln mitnehmen. Jetzt heißt es, bis dahin gut zu regenerieren und dann die Punkte mit nach Hause zu nehmen."