25. Mai 2021
Letzte Informationen zum Lotte-Heimspiel


Zuschauer kehren zurück. Verabschiedung verdienter Spieler zu späterem Zeitpunkt.
Rot-Weiss Essen darf zum Heimspiel gegen Lotte am Mittwoch, 26. Mai, Anstoß 19.30 Uhr, endlich wieder Zuschauer an der Hafenstraße begrüßen. Die letzten Fragen zum Spieltag beantwortet RWE hier auf der Homepage.
Zuschauerrückkehr
Rot-Weiss Essen kann 500 Getestete sowie zusätzlich vollständig Geimpfte und Genesene zum letzten Heimspiel empfangen. 500 Tickets werden dabei unter allen Rot-Weissen ausgelost, die im Besitz einer RWE-Dauerkarte für die Saison 2020/20021 sind. Entsprechende Mails haben am Freitag die Hafenstraße verlassen, die Bestätigung dieser Mail war hier erforderlich. Zum Zutritt ist ein offizieller negativer Schnelltest, der nicht älter als 48 Stunden ist, in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis erforderlich.
Zusätzlich hierzu konnten sich Dauerkarteninhaber bis Samstagabend melden, bei denen bereits zehn Tage seit der Zweitimpfung (bzw. ersten Impfung bei Johnson&Johnson) vergangen sind oder die als Genesene einen positiven PCR-Test vorweisen können, der mindestens 28 Tage aber nicht älter als 6 Monate ist. Der Nachweis hierfür muss beim Stadionzutritt in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis erbracht werden.
Platziert werden die Zuschauer auf der Rahn-Tribüne. Eintrittskarten sind auf dem Parkplatz vor dem Stadion hinterlegt. Auf dem gesamten Stadiongelände gilt die Pflicht zum Tragen einer chirurgischen oder FFP2-Maske, der Mindestabstand muss eingehalten werden, der auf dem Ticket abgedruckte Sitzplatz ebenfalls. Weitere Informationen finden Rot-Weisse hier.
Spielerverabschiedung
Zum letzten Heimspiel gehört im Fußball traditionell die Verabschiedung von verdienten Spielern, die den Verein verlassen werden. Zu den bereits bestätigten Abgängen gehören Marcel Platzek, Jan-Lucas Dorow und Jonas Hildebrandt. Rot-Weiss Essen hat sich dazu entschieden, die Verabschiedung von allen Abgängen in angemessener Weise zu einem späteren Zeitpunkt vorzunehmen: „Vor uns liegen zwei wichtige Spiele, in denen wir jeweils drei Punkte holen wollen. Darauf liegt unsere volle Konzentration. Das Verabschiedungsritual werden wir – insbesondere natürlich für Marcel Platzek, aber auch für alle anderen – in angemessener Form und zeitnah nach der Saison vor Zuschauern nachholen“, so RWE-Vorstand Marcus Uhlig.
Livestream
Jeder, der nicht im Stadion dabei ist, kann das Spiel bequem von der Couch aus im „Hafenstraße Live“-Stream verfolgen. Ab 19.00 Uhr führen die Moderatoren Andreas Crom („Nullsiebenblog“) und Christian Ruthenbeck („RWExperte“) durch die aus verschiedenen Kameraperspektiven aufgezeichnete Sendung. Wer nicht im Besitz einer Dauerkarte ist, kann seinen Einzelzugang unter www.hafenstraße-live.de zum Preis von zehn Euro buchen.
Fanshop an der Hafenstraße
Der Fanshop an der Hafenstraße bleibt am Spieltag geschlossen. Alternativ können Stadionbesucher ab 18.00 Uhr im Fan-Mobil hinter der Rahn-Tribüne Fanartikel erwerben.